![]() |
Literaturliste im Memofeld erstellen?
Hey Leute ich bin blutiger Anfänger bei Delphi (Turbo Pascal)und würde gerne eine Liste mit verschiedenen Eigenschaften zu einem Buch (Autor,isbn,erscheinungsjahr,ort) in einem Memofeld anlegen. die Eigenschaften würden dann jeweils in einem editfeld eingeben werden. Wie kann ich das machen?mfg
|
Re: Literaturliste im Memofeld erstellen?
Warum in einem Memofeld und nicht getrennte Felder?
|
Re: Literaturliste im Memofeld erstellen?
Hallo
zur Übertragung der Daten von TEdit nach TMemo
Delphi-Quellcode:
sollen die Daten weiter verarbeitet bzw. gespeichert werden,
with Memo.Lines do
begin Add(Edit1.Text); Add(Edit2.Text); . . . end; bietet sich die Verwendung einer StringListe an:
Delphi-Quellcode:
[edit=mkinzler]Delphi-Tags eingefügt. Das nächste Mal bitte gleich verwenden! Mfg, mkinzler[/edit]
// Deklarieren
var Bucheigenschaften : TStringList; // Prozedur: begin Bucheigenschaften := TStringList.Create; // StringListe erzeugen with Bucheigenschaften do begin Add(Edit1.Text); // Edit-Inhalte hinzufügen Add(Edit2.Text); . . . SaveToFile(irgendwohin); // Speichern free; // zum Schluß wieder freigeben (Speicherplatz) end; end; |
Re: Literaturliste im Memofeld erstellen?
@ markus5766h: Bitte Delphi-Tags benutzen. :mrgreen:
@ Luemmler: Ich würde ein StringGrid empfehlen. ;) |
Re: Literaturliste im Memofeld erstellen?
ja man könnte auch eine Listbox verwenden , das würde alles leichter machen , aber leider lautet meine übungsaufgabe in meiner ,,Lern-pdf'', dass man es mit einem Memofeld machen soll :P
@markus5766h:wie und wo muss ich den quellcode denn einbringen? with Memo.Lines do begin Add(Edit1.Text); Add(Edit2.Text); . . . end; |
Re: Literaturliste im Memofeld erstellen?
Hallo,
z.B. im OnClick Ereignis eines Buttons, der Button könnte dann die Bezeichnung "Daten übernehmen" haben. |
Re: Literaturliste im Memofeld erstellen?
bei mr siehtsbisher so aus und das funktioniert so nicht :cry: :
unit Literaturliste; interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Memo1: TMemo; EdAutor: TEdit; EdJahr: TEdit; EdTitel: TEdit; EdOrt: TEdit; EdVerlag: TEdit; Label1: TLabel; Label2: TLabel; Label3: TLabel; Label4: TLabel; Label5: TLabel; EdISBN: TEdit; Label6: TLabel; BtnHinzufuegen: TButton; procedure BtnHinzufuegenClick(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.BtnHinzufuegenClick(Sender: TObject); with Memo.Lines do begin Add(Edit1.Text); Add(Edit2.Text); end; end. |
Re: Literaturliste im Memofeld erstellen?
Eigentlich sollten dann Fehlermeldungen auftauchen was nicht funktioniert. :wink:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BtnHinzufuegenClick(Sender: TObject);
begin with Memo1.Lines do begin Add(EdAutor.Text); Add(EdJahr.Text); end; end; end. |
Re: Literaturliste im Memofeld erstellen?
ja ok ,aber dann bekomme ich meine Eigenschaften untereinander ausgelesen,obwohl ich das eigentlich alles in einer Spalte haben möchte :cry: . wie macht man das denn?
|
Re: Literaturliste im Memofeld erstellen?
Strings kann man mit + verbinden
Delphi-Quellcode:
'String'+' String'
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz