![]() |
ASP.Net ?
Hallo zusammen,
nachdem ich mir jetzt nochmal den Stammtisch 1 Teil 2 angesehen habe, habe ich ein paar allgemeine Fragen zu ASP.Net. Nutzt das schon jemand effektiv? Kann man mal ein Beispiel im Netz sehen? Welcher Provider bietet sich da für ein kleiners Projekt an (T-Online offenbar nicht, die stellen wohl nur komplette Server zur Verfügung / "QualityHosting" habe ich auf die Schnelle mal gefunden). Ist es dann grundsätzlich möglich (wenn man sie dann hat - z.B. mit D2009) eine BlackFish-Datenbank auf dem Server abzulegen und den Treiber direkt im Projekt einzubinden? Oder müsste man dann z.B. eine MySQL-Datenbank nutzen, die der Provider bereitstellt. Ich kann das alles noch nicht recht einordnen - das Video macht aber zumindest Lust auf mehr... Stahli |
Re: ASP.Net ?
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() |
Re: ASP.Net ?
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: ASP.Net ?
@ sniper_w + r_kerber
Also das ist schon sehr überzeugend! Wenn man einen Server verfügbar hat, der das unterstützt, kann man sich als Delphiprogrammierer sicher nichts besseres wünschen. Also ich werde mir das einmal ansehen. Welche Delphi-Versionen nutzt Ihr dafür. Wäre eine Investition in D2009 empfehlenswert? Aber wie ist das nun: Delphi.Net ist tot??? Und wozu ist überhaupt .Net für Windowsprogrammierer gut? Ich könnte nur einen Nutzen für Webanwendungen (Ast.Net) erkennen. Ich verstehe die Zusammenhänge nicht!? BlackFish finde ich auf dem Video sehr interessant. Ob man das auf einem Webserver nutzen kann, könnt Ihr sicher auch nicht sagen... Aber MySql wäre ja auch ok. @ r_kerber Der kostengünstige Webspace klingt natürlich SEEEHHHRRR interessant! :-) [OT] Dein Link zu dem Webspace ist nicht korrekt, kannst Du das noch korrigieren? Hast Du Dir als Tischtennis-Fan einmal ![]() [/OT] Stahli |
Re: ASP.Net ?
Also: dass Delphi.net tot ist ist schon ganz gut so.
.net für Windowsprogramme ist ein Framework wie die Delphi VCL auch. Ob es besser oder schlechter ist, ist meistens Ansichtssache - aber es ist halt "moderner" als die Delphi VCL die ja seit nunmehr > 10 Jahren existiert. In Webanwendunen ist asp.net halt nochmla ne Ecke cooler - was ich früher in PHP auswändig selbst programmieren musste, schreibe ich jetzt in einen Tag und gut is :) (unberspitzt formuliert) Beispiel:
XML-Code:
P.S.: Du brauchst nicht zu investieren um asp.net zu entwickeln. VS-Express gibts kostenlos von Microsoft ;)
<asp:calendar id="calendar1" runat="server" backcolor="White"
bordercolor="White" borderwidth="1px" font-names="Verdana" font-size="9pt" forecolor="Black" height="190px" nextprevformat="FullMonth" width="350px"> <OtherMonthDayStyle ForeColor="#999999" /> <todaydaystyle backcolor="#CCCCCC" /> <SelectedDayStyle forecolor="White" backcolor="#333399" /> <nextprevstyle font-bold="True" font-size="8pt" forecolor="#333333" verticalalign="Bottom" /> <dayheaderstyle font-bold="True" font-size="8pt" /> <titlestyle backcolor="White" bordercolor="Black" borderwidth="4px" font-bold="True" font-size="12pt" forecolor="#333399" /> </asp:calendar> P.P.S.: Evtl. gibts auch einen entsprechende Turbo-Edition ... :gruebel: |
Re: ASP.Net ?
Aber ich bin ein alter Mann und ich habe schon immer mit Pascal (Delphi) gearbeitet.
Keine 10 Pferde ... :wink: |
Re: ASP.Net ?
Zitat:
|
Re: ASP.Net ?
Wenn du lieber die Delphi-Syntax magst:
Mit Prism solltest du asp.net Webanwendungen erstellen können. Zumindest hab ich nen Link gefunden, der das sagt: ![]() Aber ich vemute mal, der Großteil der Beispiele für asp.net wird in C# geschriben sein und der Rest in VB.net ... Oder su suchst nach einem Buch "asp.net mit Delphi Prism" oder so ;) |
Re: ASP.Net ?
Hi,
ich habe jetzt Delphi Prism (trial) installiert (war alles anderes als unproblematisch, da auf meinem Rechner SDK noch nicht vorhanden war und der Cassini-Server nicht sofort lief...) und spiele jetzt etwas herum. Nun dazu meine Fragen: Dot.Net: Ich erkenne hier keine Vorteile gegenüber Win32, zumindest wenn man ohnehin nur für Windows entwickeln will. Gibt es da dennoch Argumente, die ich übersehe? Sollte man also unter bestimmten Umständen neue Projekte doch auf Dot.Net aufbauen? Asp.Net: Ich habe bereits meine erste "Web-Anwendung" fertig ;-) Also es stehen ein paar Schalter und Eingabefelder im Browser... Kann mir jemand sagen, wie ich jetzt unter Prism eine Datenbank erstellen und an diese Asp.Net-Anwendung anbinden kann? Matt bietet ja einen Webserver mit MySql an. Das wäre also ein ganz guter Einstieg. Ich finde zwar einige Auswahlmöglichkeiten für verschiedene Datenbankschnittstellen komme aber absolut nicht weiter. Zu DBExpress und/oder BlackFish finde ich überhaupt nichts. Eigentlich hatte ich erwartet, dass ich als Datenbank nur BlackFish auswählen brauche und dann loslegen kann... Gibt es dazu ein Tutorial oder noch besser ein (deutsches) Buch? Stahli |
Re: ASP.Net ?
Hi!
Von mir nochmal der korrekte Link zum günstigen Webspace: ![]() Ciao, Frederic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz