![]() |
DLL laden/prüfen ob vorhanden.
Hallo,
ich will eine DLL Datei laden um dessen Funktionen und Proceduren nutzen zu können. Bis jetzt funktioniert das auch. Aber ich halte die Lösung nicht für sehr geschickt.
Delphi-Quellcode:
Mit dem "btnTyp" kann ich dann das Formular "aufklappen/ausfahren" und dort hab ich dann ein paar Edits und Buttons etc... die mit den Funktionen der DLL belegt sind.
procedure TfrmMainSuche.FormCreate(Sender: TObject);
begin IF NOT FileExists('plugins/my_dynamic_link_libary.dll') THEN btnTyp.Hide; end; Wenn ich nun ne (BSP Textdatei) anlege und die "my_dynamic_link_libary.dll" nenne, so ist der btnTyp auch sichtbar! Somit habe ich Zugang zu den Funktionen, die ich aber nicht nutzen kann! PS: Ich bin noch neu auf dem Gebit der DLL's. Meine DLL ist wie hier aufgebaut: ![]() Thx für die Hilfe ;) |
Re: DLL laden/prüfen ob vorhanden.
am Einfachsten du erstellst dir in der DLL eine Prüffunktion ...
- erstmal nachschauen ob DLL vorhanden ist und diese laden ... wenn sie nicht zu laden geht, dann ist es wohl auch keine DLL - dann schauen ob diese (komisch benannte) Funktion existiert - ihr eine bestimmten Parameter geben - und wenn sie dann anhand des erhaltenen Parameters ein bestimmtest Ergebinis (Result) liefert, dann vertragen sich Beide vermutlich > DLL kann so leicht Anhand des Parameters prüfen ob die EXE ihr gefällt und sie mit dieser zusammenarbeiten möchte > und die EXE erkennt an dem Ergebnis (Result) ob sie die DLL mag .... zusätzlich könnte man dann noch Dinge direkt aus der DLL auslesen (z.B. die Versionsinfos) |
Re: DLL laden/prüfen ob vorhanden.
wärs nicht einfacher via
Delphi-Quellcode:
?
try
... except |
Re: DLL laden/prüfen ob vorhanden.
wenn du eine x-beliebige Funktion aufrufst und die womöglich, von Sicht deines Programms aus willkürlich, dann Daten in deinem RAM ändert, dann wäre das nicht so gut und die Exception abzufangen bringt vermutlich dann nimmer viel.
|
Re: DLL laden/prüfen ob vorhanden.
Na ja. Man kann auch mit Vollgas über die Kreuzung fahren und wenn es kracht, war rot. ;) Und API Funktionen lösen keine Exceptions aus. Ich würde gucken, ob sie vorhanden ist (aber bitte mit absoluten Pfaden) und wenn sie vorhnden ist versuchen eine Funktion zu laden. Funktioniert das ist sie vorhanden und auch die richtige DLL. Alernativ könnte man auch versuchen die Versionsinformationen auszulesen: Version und Hersteller/Autor.
|
Re: DLL laden/prüfen ob vorhanden.
Würde theoretisch doch schon reichen nur die Versionsinformation auszulesen oder?
|
Re: DLL laden/prüfen ob vorhanden.
Jupp. Und das wäre gar nicht so dumm. Wenn du die Versionsinformationen pflegst in der DLL, kannst du auch auf zukünftige Erweiterungen reagieren.
|
Re: DLL laden/prüfen ob vorhanden.
Nochmal ne Frage zum Thema DLL. (Gehört noch hierzu ;) )
Undzwar hab ich ein Problem mit dem Laden der DLL. Wie oben schon genannt, hab ich das Tutorial vom Delphi Treff durchgearbeitet. Mit dem Laden zum Ladenzeitpunkt klappt alles wunderbar:
Delphi-Quellcode:
unit read_dir;
interface uses SysUtils, Classes; function ListSubDirs(sDir: string; const sList: TStrings):String; implementation function ListSubDirs(sDir: string; const sList: TStrings):String; external 'plugin/read_dir.dll'; end. ABER das Laden zur Laufzeit funktioniert iwie nicht:
Delphi-Quellcode:
Fehler beim Lesen der Addresse 000...(nur 0)
unit read_dir;
interface uses SysUtils, Classes, Windows; type TOrdnernamen = function (sDir: string; const sList: TStrings):String; stdcall; function ListSubDirs(sDir: string; const sList: TStrings):String; implementation function ListSubDirs(sDir: string; const sList: TStrings):String; var Ordnernamen : TOrdnernamen; Handle : THandle; begin Handle := LoadLibrary(PChar(ExtractFilePath(ParamStr(0))+'read_dir.dll')); if Handle <> 0 then begin @Ordnernamen := GetProcAddress(Handle, 'ListSubDirs'); if @Ordnernamen <> nil then begin result := Ordnernamen(sDir,sList); end; FreeLibrary(Handle); end; end; end. |
Re: DLL laden/prüfen ob vorhanden.
Ist das stdcall auch in der DLL?
|
Re: DLL laden/prüfen ob vorhanden.
:wall: Wieder son dummer Fehler! Jetzt gehts. Danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz