![]() |
Viruswarnung bei neuen (leeren) Projekten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi DP'ler,
als ich heute froh und munter vor mich hin programmierte, und schnell mal was testen wollte, bekam ich plötzlich eine Virusmeldung, dass die soeben kompilierte .exe mit einem Trojaner infiziert sei. Dabei reicht es, wenn ich ein leeres Projekt kompiliere, schon schlägt der Virenscanner an. Die genaue Meldung findet ihr im Anhang. Kompiliere ich ein bereits bestehendes Projekt, so schlägt der Scanner nicht an. Des weiteren ist mir aufgefallen, dass ich die .exe nicht (zB in einen anderen Ordner) verschieben kann: Es kommt die UAC Meldung (und da sie unerwartet kommt, block ich das lieber ab ^^). Habe auch schon versucht, die Datei zB auf virustotal.com hochzuladen, aber auch da wird gesagt, dass mir die Rechte dazu fehlen würden. Kann mir jemand sagen, wie ich da am besten vorgehen könnte? Nur ein Fehlalarm? (Wieso fordert das Verschieben dann Admin Rechte?) OS: Vista Business 32bit SP1 Scanner: AVG 8.5.287 Delphi 2009 Professional Beides auf dem aktuellsten Stand, voller Festplattenscan von AVG hat nichts weiter gefunden. Wäre über jede Hilfe dankbar :( (Kenn mich ehrlich gesagt auch nicht wirklich gut aus mit Trojanern und co... :oops: ) MfG Zwoetzen PS: Ich wusste nicht genau, welches Forum ich dafür nehmen sollte. Eigentlich hat es ja was mit Delphi zu tun, aber Trojaner wiederum passen dann wieder nicht hier rein. Man möge eine falsche Entscheidung verzeihen ^^ |
Re: Viruswarnung bei neuen (leeren) Projekten
kann sein das das (mal) wieder ein Fehlalarm ist, dieser sollte allerdings duch einfügen von ein bisschen Quellcode behoben werden können. wenn du dann immer noch einen Trojaner gemeldet bekommst wäre ich extrem vorsichtig :-)
|
Re: Viruswarnung bei neuen (leeren) Projekten
Schick die Exe nach AVG.
|
Re: Viruswarnung bei neuen (leeren) Projekten
Danke für die schnelle Antwort :)
Hmm, als erstes ist es eben bei einem kleinen Testprojekt aufgetreten, wo eigentlich schon etwas Code drin war. Nun hab ich mal ein neues Projekt erstellt und einfach die Caption im FormCreate geändert, schon ist die Warnung weg oO Da bin ich ja erstmal beruhigt, dass es wohl nix ernstes ist... *Puh* :mrgreen: Aber wieso kann ich dann die "infizierte" .exe nicht verschieben? Kann es dadurch kommen, dass AVG diese Datei bereits kopiert und so das Verschieben verhindert (obwohl ich in der Meldung testweise mal Ignorieren geklickt habe)? EDIT @ Roter Kasten: Ok, habe die exe jetzt an AVG geschickt, mal schauen was dabei herauskommt. Danke nochmal für die schnellen Antworten :) |
Re: Viruswarnung bei neuen (leeren) Projekten
Vielleicht hast du dir ja ein SourceCode-Virus(kopiert sich in *.pas Dateien) eingefangen xD
MfG |
Re: Viruswarnung bei neuen (leeren) Projekten
Dann müssten ältere Projekte, die ich neu kompiliere, ja auch befallen sein, oder nicht? ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz