![]() |
PDF-Datei aus dem Inhalt eines VirtualStringTree erzeugen
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zum Thema PDF Dokumente. Gibt es eine Möglichkeit den Inhalt eines VirtualStringTree, inkl. farblicher Tabellenstruktur, (manche Zeilen sind gefärbt) als PDF-Dokument zu speichern. Schön wäre es natürlich, wenn diese dann auch auf das Papierformat A4 angepasst würde, und auf der ersten Seite ein Tabellenkopf (Dokumententitel, Verfasser usw.) mit erzeugt würde. Gruß Jens |
Re: PDF-Datei aus dem Inhalt eines VirtualStringTree erzeuge
Zitat:
|
Re: PDF-Datei aus dem Inhalt eines VirtualStringTree erzeuge
Ich will ja auch keine fertige Lösung.
Was ich brauchte, wären eventuell Hinweis, wie ich das angehe, welche Komponenten ich nehmen kann usw. usw. Ich muss leider zugeben, das ich damit noch gar nichts gemacht habe. Ich würde gerne damit anfangen, eine Textdatei als PDF zu speichern, und dann Stück für Stück an das VST zu gehen. Das Problem, ich weiß leider nicht genau womit und mit was ich da am besten anfange. Eine alternative wäre z.B. auch das ganze nach Excel zu exportieren, allerdings habe ich halt das bedenken, das nicht jeder Excel zur Verfügung hat, und bei PDF ist das ja nun kein Problem. Außerdem, kann man das PDF vor Änderungen schützen. Gruß Jens |
Re: PDF-Datei aus dem Inhalt eines VirtualStringTree erzeuge
Zitat:
|
Re: PDF-Datei aus dem Inhalt eines VirtualStringTree erzeuge
Doch den meine ich, aber mir reicht der aus. Ich weiß, man kann jeden Schutz knacken.
Darum geht es mir aber nicht. Ich will das Dokument nur vor unabsichtlichen Änderungen schützen. Und wenn jemand so eine Software nutzen tut, ist es ja definitiv Absicht. Wird aber nicht vorkommen, weil es absolute nicht benötigt wird. Das PDF soll nur zur Info sein, und soll später automatisch als E-Mail versendet werden. So eine Art LogFile in tabellarischer Form und graphisch anspruchsvoll gehalten. Gruß Jens |
Re: PDF-Datei aus dem Inhalt eines VirtualStringTree erzeuge
Dann könntest du auch eine HTML-Datei erzeugen mit integriertem Stylesheet.
|
Re: PDF-Datei aus dem Inhalt eines VirtualStringTree erzeuge
Wäre mir eigendlich egal, ich muss folgendes realisieren.
In dem VST werden technische Ereignisse angezeigt, jetzt möchte der Kunde das bei bestimmten Ereignissen eine E-Mail (Das mit der E-Mail usw, sowie die Ereignissbehandlung habe ich schon realisiert) an den Objektmanager gesendet wird, die... 1. graphisch die Anforderungen vom VST erfüllt. 2. gedruckt werden kann. 3. gespeichert werden kann. Das Format, wird mir nicht vorgegeben. Das einzige, was ich realisieren möchte, das das bedrachten, speichern und drucken ohen kostenpflichtige Zusatzsoftware realisierbar ist. Gruß Jens |
Re: PDF-Datei aus dem Inhalt eines VirtualStringTree erzeuge
Bin mir gerade nicht sicher, aber ich meine das der VST als Bitmap exportiert werden kann.
|
Re: PDF-Datei aus dem Inhalt eines VirtualStringTree erzeuge
Für die Generierung von PDF gibt es das OpenSource-Paket
![]() Den "Export" der Daten aus dem VST müsstest Du natürlich trotzdem selbst machen. Aber vielleicht wäre es einfacher die Daten direkt in "PowerPDF" zu füttern und so eine "echte" PDF-Datei zu machen (und nicht bloß einen gewrappten Screenshot). |
Re: PDF-Datei aus dem Inhalt eines VirtualStringTree erzeuge
Das hört sich doch alles schon recht vielversprechend an. Jetzt habe ich natürlich wie immer das Problem, welchen Weg ich nutzen soll.
Was mich mal interessieren würde... Zitat:
Die Daten liegen in String´s usw. vor. Hier mal der Code wo ins VST geschrieben wird. Ich müsste dann ja wahrscheinlich dort auch die Anbindung an PowerPDF machen.
Delphi-Quellcode:
Gruß Jens
VST.BeginUpdate;
Daten := EreignisDaten.Create; with Daten do begin Daten.ID := 1; Daten.LfdNr := 1 Daten.Datum := 12.04.2009; Daten.Uhrzeit := 19:15:00; Daten.Ereignis := 'Störung'; Daten.Teilnehmer := 'Kühlung'; Daten.Bereich := 'Priorität 1'; end; VST.AddChild(nil, Daten); |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz