![]() |
.Chm mit HelpMaker generieren Problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
ich habe das Programm HelpMaker getestet. Ich kann das Projekt kompilieren und die Help-Datei (.chm) als Voransicht sehen. Aber Ich weiß nicht, wie ich die Datei .chm Separat erstelle, damit ich sie auf einen anderen PC teste |
Re: .Chm mit HelpMaker generieren Problem
Du kannst einmal im Reiter "General" ein Vrezeichnis angeben, wohin die Datei kopiert wird. Oder Du gehst in das Verzeichnis <projektname>_tmphhp dort findest Du auch die CHM-Datei.
|
Re: .Chm mit HelpMaker generieren Problem
Zitat:
Das zweite, der Ordner _tmphhp enhält zwar die Datei .chm aber seine Dateien wie bilder und htmls sind immer noch in dem Ordner d.h. wenn ich die Datei ".chm" auf einen anderen PC ausführe, dann finde ich die Datei leer. d.h keine Bilder und keine html |
Re: .Chm mit HelpMaker generieren Problem
Könnte es sein, dass auf dem anderen PC eine Meldung kommt, die in etwa lautet "Webseite kann nicht angezeigt werden, Vorgang abgebrochen"?
|
Re: .Chm mit HelpMaker generieren Problem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: .Chm mit HelpMaker generieren Problem
Ich habe die Version 7.4.4
Das Problem habe ich vor 3 Wochen gelöst aber jetzt wieder vergessen Nach dem Kompilieren sind nur einige Dateien nötig wie .chm, ... Wenn man die Datei danach auf einen anderen PC ausführt, dann erscheint die Meldung " Die Seite kann nicht gefunden werden" natürlich nicht Was wäre wenn ich hunderte Bilder und htmls habe, muss ich auch alle diese Datei mit der Datei .chm mitschleppen ? Natürlich nicht |
Re: .Chm mit HelpMaker generieren Problem
In eine chm sollten eigentlich alle Dateien hineinkompiliert werden
|
Re: .Chm mit HelpMaker generieren Problem
Zitat:
Zitat:
|
Re: .Chm mit HelpMaker generieren Problem
Bedenke das CHM-Dateien seit einigen Jahren aufgrund von Sicherheitsupdates nicht mehr von Netzwerklaufwerken lauffähig sind. Entweder kopiere sie vor der verwendung auf ein lokales Laufwerk oder trag sie in die Registry als sichere CHM-Datei ein. In Internet gibt es auch tools welche die dazu nötigen Registry-Einträge vornehmen.
|
Re: .Chm mit HelpMaker generieren Problem
So müsste es eigentlich gehen:
Delphi-Quellcode:
procedure CreateHTMLReg;
var Reg: TRegistry; i: TRegDataInfo; s: Integer; begin s := 1; Reg := TRegistry.Create(KEY_ALL_ACCESS); // Registry lesen Reg.RootKey := HKEY_LOCAL_MACHINE; If Reg.OpenKey('SOFTWARE\Microsoft\HTMLHelp\1.x\HHRestrictions', False) then begin If Reg.GetDataInfo('MaxAllowedZone', i) = true then begin If Reg.ReadInteger('MaxAllowedZone') < s then Reg.WriteInteger('MaxAllowedZone', s); end; Reg.CloseKey; end else begin Reg.CreateKey('SOFTWARE\Microsoft\HTMLHelp\1.x\HHRestrictions'); If Reg.OpenKey('SOFTWARE\Microsoft\HTMLHelp\1.x\HHRestrictions', False) then begin Reg.WriteInteger('MaxAllowedZone', s); Reg.CloseKey; end; end; If Reg.OpenKey('SOFTWARE\Microsoft\HTMLHelp\1.x\ItssRestrictions', False) then begin If Reg.GetDataInfo('MaxAllowedZone', i) then begin If Reg.ReadInteger('MaxAllowedZone') < s then Reg.WriteInteger('MaxAllowedZone', s); end; Reg.CloseKey; end else begin Reg.CreateKey('SOFTWARE\Microsoft\HTMLHelp\1.x\ItssRestrictions'); If Reg.OpenKey('SOFTWARE\Microsoft\HTMLHelp\1.x\ItssRestrictions', False) then begin Reg.WriteInteger('MaxAllowedZone', s); Reg.CloseKey; end; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz