![]() |
Datenbank: Mysql • Version: 5 • Zugriff über: Zeos 7 (Alpha)
Lizenzproblematik: libmysql.dll von Mysql
Hallo liebe Delphi-Gemeinde,
ich bin im Moment dabei ein Programm zu schreiben, welches Daten mittels Zeos von einem Mysql-Server holt und dann verarbeitet. Man selbst hat auch noch die Möglichkeit einen Eintrag in der Mysql-Datenbank vorzunehmen. Leider ist in Verbindung mit der Zeos Komponente die "libmysql.dll" notwendig um mit dem Mysql-Server arbeiten zu können. Das Programm soll später als Freeware runterladbar sein, jedoch nicht opensource. Ich habe mir schon etliche Themen angeguckt aber bin immernoch nicht schlau geworden wie es denn nun mit der Lizenz-Problematik aussieht sobald man im Programm die "libmysql.dll" von Mysql integriert. In einem Threat hier im Forum habe ich zum Beispiel folgendes gelesen: Zitat:
Muss ich mir eine Mysql-Lizenz erwerben, wenn ich mein Projekt nicht kommerziell aber auch nicht opensource veröffentliche? Ich hoffe ich gehe hier niemandem auf die Nerven mit meiner Frage. Liebe Grüße! |
Re: Lizenzproblematik: libmysql.dll von Mysql
Wenn du die Dll mitlieferst auf jeden Fall. Wenn deine Anwendung diese benötigt, vielleicht. Wenn du eine Komponente verwendest, die diese nicht benötigt ( z.B. von DevArt) dann nicht.
|
Re: Lizenzproblematik: libmysql.dll von Mysql
Hallo,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Also heisst es nun für mich entweder auf SQLite umstellen oder MyDAC von DevArt für ca. 140€ erwerben. |
Re: Lizenzproblematik: libmysql.dll von Mysql
Zu SQLite gäbe es auch noch Alternativen (außer der BDE vielleicht :))
|
Re: Lizenzproblematik: libmysql.dll von Mysql
Oder einem anderen DBMS, welches diese Beschränkungen nicht hat.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz