![]() |
Ein Formular in Delphi designen
Hallo und Frohen Ostern 2009 :-D
Ich wollte gerne ein Programm von mir graphisch aufmotzen. Da habe ich mir überlegt, ich designe mein Formular, Menu,Button etc. alles um. Die Frage ist, wenn ich jetzt z.B. mit Photoshop was designed habe, wie kriege ich das in da Formular oder Button etc. Kennt jemand da ein gutes Tutorial? Vielen Danke im voraus noch schöne Ostertage :-D |
Re: Ein Formular in Delphi designen
Am besten du nimmst Theming-Komponenten (wie ElPack) oder Skinningkomponenten wie VCLSkin. Hier im Forum gibt es auch das eine oder andere kostenlose Open-Source Skinning-Projekt.
|
Re: Ein Formular in Delphi designen
Zum Beispiel habe ich hier eine weiterentwickelte Komponente vorgestellt, die den Rahmen und die Titelleiste skinnt:
![]() |
Re: Ein Formular in Delphi designen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
Danke für Eure Hilfen. Ich habe mich aber jetzt für diese Version enstchieden. ![]() Aber ich versuche schon seit Stunden, diese Sache zu installieren, ich kriege es aber einfach nicht hin. Kann mir da jemand helfen? Anbei die Installationsdatei. Ich verstehe diesen Zweiten Punkt nicht. Zitat:
|
Re: Ein Formular in Delphi designen
Ja, du musst den Pfad zum Bibliothekspfad hinzufügen. Auf deutsch unter Tools --> Optionen --> Umgebungsoptionen --> Bibliothek - Win32 --> Bibliothekspfad.
Dort sucht Delphi nach den eingebundenen Units und so. |
Re: Ein Formular in Delphi designen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also irgendetwas mache ich noch falsch.
Also... 1. Extrahiere ich die ZIP in den Ordner "acnt_t". 2. Kopiere ich diesen Ordner in den Delphi Ordner bei Programme unter "Source" 3. Delphi Öffnen, dann die Datei öfnnen. Folgende Fehlermeldung kommt. Siehe Bild. Ich glaube, dass liegt daran, dass sich der Ordner unter C: befindet. Dort hatt man ja keine Schreibrechte. Stelle ich den Ordner auf dem Desktop und führe das gleiche nochmalls durch, so geht nichts. |
Re: Ein Formular in Delphi designen
Was soll das egentlich heißen?
Zitat:
|
Re: Ein Formular in Delphi designen
Das Verzeichnis muss im Sytemsuchpath registriert werden. (Sytemsuchpath = Delphi-Units)
Der Pfad also in dem Delphi die Units suchen soll ;) Menue -> Tool -> Bibliothek -> Bibliothekspfad -> "..." |
Re: Ein Formular in Delphi designen
Das sollte nicht notwendig sein, das hieße, dass das Verzeichnis in der Umgebungsvariablen PATH drin stehen soll.
Die Dateien gehören jedenfalls in einen beschreibbaren Pfad, am besten zu deinen anderen Quelltexten. Und dieser Pfad muss in den Bibliothekspfad. |
Re: Ein Formular in Delphi designen
Zitat:
[Edit]kein Kasten...[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz