![]() |
WebBrowser String auslesen
Hallo,
Ich will im TWebBrowser ein bestimmten String auslesen <a href="/user/string"><img src="... Problem: dieses "user/string" gibt es mehrmals bloß das bei string immer was anderes steht und davon möchte ich alle haben in einer MemoBox gibt es dafür eine möglichkeit? So weit habe ich es hin bekommen.
Delphi-Quellcode:
... var htmlcode: string; begin htmlcode:=WebBrowser1.OleObject.Document.Body.InnerHtml; end; |
Re: WebBrowser String auslesen
-Pos()/PosEx()
-Reguläre Ausdrücke |
Re: WebBrowser String auslesen
bin noch net so gut im WeBBrowser kannst du mir vllt ein stück Quelltext geben?
|
Re: WebBrowser String auslesen
Bei
Delphi-Quellcode:
hast du es nicht mit Funktionen vom WebBrowser zu tun, sondern es handelt sich um Funktionen zur Stringverabeitung.
Pos();
//und PosEx(); //Parameter hab ich weggelassen ;) Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier einen Link von Delphi-Treff post: ![]() Les dir das mal durch, ist ein ganz nettes Tut über Stringverabeitung. MFG FC ;) |
Re: WebBrowser String auslesen
Pos() sucht einen String innerhalb eines anderen (PosEx() mit Offset für das 2. Vorkommen)
Links zu Regulären Ausdrücken ![]() ![]() |
Re: WebBrowser String auslesen
ja der string den ich dann immer suche der is ja bei jedem unterschiedlich sprich ich kann keinen vorher defenieren (hoffe habe bei den seiten jetzt nix überlesen) und die Position ist auch immer unterschiedlich
danke im vorraus |
Re: WebBrowser String auslesen
'/user/' ist doch immer identisch oder? :zwinker:
|
Re: WebBrowser String auslesen
ja stimmt stehe gerade voll auf dem schlauch kann einer mal bitte ein bsp posten
|
Re: WebBrowser String auslesen
Ein Beispiel für die Funktionen an sich findest du in meinem Link ;)
Ich glaube auf der 2. Seite des Tutorials. In deinem Fall würde ich mit einer Schleife solange in dem HTML-Text nach deinem Suchstring suchen, bis kein andere mehr gefunden wird. Dazu musst du dann immmer mit PosEx(); hinter dem letzten gefundenen String anfangen zu suchen, damit die Suche auch so funktioniert wie du es dir vorstellst. Ich hoffe du verstehst was ich meine. MFG FC ;) |
Re: WebBrowser String auslesen
also wenn ich das richtig verstehe
beispiel aus seite 2.
Delphi-Quellcode:
jetzt weiss ich nicht wie ich das machen muss bsw. was rein muss bei ??? damit da der string ausgelsen wird
s := '/user/' + ???;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz