![]() |
IdPOP3 - Mails werden nicht abgerufen
Hallo,
ich versuche über die IdPOP3-Komponente E-Mails von meinem Server abzufragen. Dazu habe ich folgenden Code geschrieben:
Delphi-Quellcode:
var
pop3: TIdPOP3; msg: TIdMessage; i: Integer; begin pop3 := TIdPOP3.Create; try pop3.Host := P3_HOST; pop3.Username := P3_USERNAME; pop3.Password := P3_PASSWORD; pop3.Connect; msg := TIdMessage.Create; msg.NoDecode := true; if pop3.Retrieve(0, msg) then ShowMessage(msg.Body.Text); finally pop3.Disconnect; end; end; Wenn ich das Programm starte und den Code ausführe, wird zwar mit dem Server fehlerfrei verbunden, aber das abholen der Nachrichten klappt nicht. Ich habe schon im Forum gesucht und auch einige Beispiele dazu gefunden, nach denen ich mich auch gerichtet habe, hatte aber dennoch keinen Erfolg. Mache ich irgendwo einen Fehler, oder könnte das Problem am Server liegen? :gruebel: vielen Dank! |
Re: IdPOP3 - Mails werden nicht abgerufen
Zitat:
Gruss Kh |
Re: IdPOP3 - Mails werden nicht abgerufen
Zitat:
|
Re: IdPOP3 - Mails werden nicht abgerufen
Zitat:
Zitat:
Außerdem gibt die Funktion pop3.Retrieve(0, msg) immer false zurück, obwohl auf dem Server auf jeden Fall eine Nachricht liegt. |
Re: IdPOP3 - Mails werden nicht abgerufen
Zitat:
|
Re: IdPOP3 - Mails werden nicht abgerufen
Ich habe den Fehler gefunden. Die erste mail liegt nicht beim Index 0, sondern beim Index 1, d.h. es muss heißen:
Delphi-Quellcode:
pop3.Retrieve(1, msg);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz