![]() |
Drag & Drop: Dateien aus verschiedenen Ordnern verschieb
Hallo,
ich habe noch einmal eine Frage zu Drag und Drop. Und zwar verschieben ich Dateien von einer ListView in den Explorer. Dazu habe ich mich der folgenden Unit bedient: ![]() Das funktioniert auch alles ganz gut, allerdings nur solange wie die Dateien alle im selben Ursprungsordner liegen, da der Ordner nur einmal übergeben wird. Nun habe ich die procedure entsprechend umgeschrieben um eine Fallunterscheidung vorzunehmen. Das geht auch alles ganz gut bis auf den Bereich der als problematisch gekennzeichnet ist.
Delphi-Quellcode:
Nun funktioniert das Kopieren einer einzigen Datei, das Kopieren von mehreren Datein aus dem gleichen Ursprungsordner aber nicht das Kopieren von Dateien aus unterschiedlichen Ursprungsordnern. Das Problem liegt also anscheinend in dem kopierten Bereich oben. Die Schleife wird vollständig durchlaufen, aber nur die erste Datei der Schleife wird kopiert.
procedure TForm1.ListView1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
Y: Integer); const Threshold = 5; var SelFileList, hilfsliste: TStringlist; i: Integer; path: string; DataObject: IDataObject; Effect: integer; begin with Sender as TListView do begin if (SelCount > 0) and (csLButtonDown in ControlState) and ((Abs(X - FDragStartPos.x) >= Threshold) or (Abs(Y - FDragStartPos.y) >= Threshold)) then begin Perform(WM_LBUTTONUP, 0, MakeLong(X, Y)); SelFileList := TStringList.Create; Effect := DROPEFFECT_NONE; try //auslesen der dateinamen die zu kopieren sind SelFileList.Capacity := SelCount; for i := 0 to Items.Count - 1 do if Items[i].Selected then SelFileList.Add(listview1.Items[i].SubItems[0]); if selfilelist.Count = 1 then begin //ein element path:=extractfilepath(selfilelist[0]); selfilelist[0]:=extractfilename(selfilelist[0]); DataObject := GetFileListDataObject(path, SelFileList); DoDragDrop(DataObject, Self, DROPEFFECT_COPY, Effect); end else //mehrere elemente begin selfilelist.Sort; //alle gleicher stammordner if extractfilepath(selfilelist[0]) = extractfilepath(selfilelist[selfilelist.count-1]) then begin path:=extractfilepath(selfilelist[0]); for i:=0 to selfilelist.count-1 do selfilelist[i]:=extractfilename(selfilelist[i]); DataObject := GetFileListDataObject(path, SelFileList); DoDragDrop(DataObject, Self, DROPEFFECT_COPY, Effect); end else begin // unterschiedliche stammordner //BEGINN problematischer Bereich hilfsliste:=tstringlist.Create; hilfsliste.add(''); for i := 0 to selfilelist.count - 1 do begin path:=extractfilepath(selfilelist[i]); hilfsliste[0]:=extractfilename(selfilelist[i]); DataObject := GetFileListDataObject(path, hilfsliste); DoDragDrop(DataObject, Self, DROPEFFECT_COPY, Effect); end; hilfsliste.Free; //ENDE problematischer Bereich end; end; finally SelFileList.Free; end; end; end; end; Kann es daran liegen dass die Funktion DoDragDrop nur einmal pro procedure aufgerufen werden darf - warum auch immer?! Ich habe auch schon mit dem Perform(WM_LBUTTONUP, 0, MakeLong(X, Y)); experimentiert und das zum Beispiel mit in die Schleife kopiert. Wieder wurde aber nur eine einzige Datei kopiert.. Vielleicht kann mir jemand von euch helfen... Vielen Dank schon mal! |
Re: Drag & Drop: Dateien aus verschiedenen Ordnern versc
Hallo martinf16,
evtl. liegt dein Problem in den Zeilen 55 und 56. Müsste die Zuweisung deiner TStringList (hilfsliste) zum DataObject nicht außerhalb der Schleife erfolgen? |
Re: Drag & Drop: Dateien aus verschiedenen Ordnern versc
GetFileListDataObject benötigt als Parameter eine Stringliste, diese ändert sich aber in jedem Schleifendurchlauf, da sich ja der path ändert. Oder muss man das DataObject anschließend löschen, bevor man es wieder neu füllen kann? Schließlich funktioniert die Geschichte ja, eben nur bei einem Schleifendurchlauf und einer kopierten Datei.
Ich bin auch für andere Lösungen offen. Zum Beispiel habe ich daran gedacht in der Schleife das ganze mit CopyFile zu verwirklichen. Dafür weiß ich aber nicht wie man den Zielordner bestimmen kann. |
Re: Drag & Drop: Dateien aus verschiedenen Ordnern versc
Hallo,
man kann den Directory-Parameter leer lassen und in der Stringlist zusätzlich den Pfad mit abspeichern. (also ein ganz anderes Konzept)
Delphi-Quellcode:
Ansonsten beschreib mal bitte etwas genauer deine Anforderungen.
DataObject := GetFileListDataObject('', SelFileList);
|
Re: Drag & Drop: Dateien aus verschiedenen Ordnern versc
du könntest notfalls vorher die Dateien auch erstmal in ein gemeinsames/temporäres Verzeichnis kopieren und Diese erst dann an das Drag&Drop-Kopieren/Verschieben übergeben.
|
Re: Drag & Drop: Dateien aus verschiedenen Ordnern versc
@juergen:
Genial, da bin ich jezt nicht drauf gekommen, das entspricht genau meinen Anforderungen und funktioniert perfekt. @himitsu: Eine ähnliche Idee hatte ich auch, aber sie doch als Notlösung wieder verworfen. Denn bei großen Dateimengen kann das doppelte Kopieren schon Probleme bereiten, falls nicht genug Speicherplatz vorhanden ist - mal abgesehen von der erforderlichen Zeit dafür. Vielen Dank! |
Re: Drag & Drop: Dateien aus verschiedenen Ordnern versc
man hätte auch statt Kopieren dieses verschieben können
und unter NTFS besteht die Möglichkeit Hard-Links :angel2: aber direkt wär wirklich besser/einfacher, vorallem im Falle das Programm stürzt mal ab, bzw. man vergißt dieses wieder aufzuräumen. (der Tempordner wird ja so schon von zuvielen Programmen vollgemüllt :evil: ) |
Re: Drag & Drop: Dateien aus verschiedenen Ordnern versc
Hallo martinf16,
noch ein Tipp: Deklariere die Variable Effect vom Datentyp her als LongInt :wink:
Delphi-Quellcode:
Ich hatte mich etwas länger mit dieser Unit beschäftigt und war dabei an der o.g. Stelle auf die Nase gefallen...
Effect: LongInt;
|
Re: Drag & Drop: Dateien aus verschiedenen Ordnern versc
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz