![]() |
Programmabstürze nach langem Arbeiten mit Turbo Delphi
Hallo,
ich habe heute den ganzen Tag mit Turbo Delphi einige Verbesserungen in mein Programm gebracht. Letztendlich habe ich neu compiliert und dann angefangen zu testen. Nach kurzer Zeit hat sich dann das Programm aufgehängt. Keine Eingaben mehr etc. Dann wollte ich Windows XP runterfahren, aber es gab viele Fehlermeldungen und nur noch ein Drücken auf den Ein Taster konnte Windows runterfahren. Nun habe ich neu gestartet, wieder neu compiliert und im Delphi das Programm gestartet. Im Moment läuft es ohne Probleme. Habt Ich solche Probleme auch schon gehabt? |
Re: Programmabstürze nach langem Arbeiten mit Turbo Delphi
Ich habe das ständig. Bei mir kommt dann so ne Meldung, die man nicht wegbekommt
"Delphi.Personality wird nicht ünterstützt" TDE ist extrem buggy :( :kotz: |
Re: Programmabstürze nach langem Arbeiten mit Turbo Delphi
Ich habe mit weder mit Turbo Delphi Explorer noch mit Delphi 2006 Professional irgendwelche Probleme. Ich habe die Updates installiert, vorher lief es aber auch normal.
Zitat:
Zitat:
|
Re: Programmabstürze nach langem Arbeiten mit Turbo Delphi
Mein TD 2006 Prof. stürzt auch nach / bei fast jeder Benutzung ab,
auch wenn ich z.B. das Refactoring benutze. Es sind alle Updates installiert. Und noch eine Kuriosität: Wenn ich ein Programm das erste mal compiliere bzw. starte, öffnet sich der Deinstallations-Dialog und fängt mit seiner Arbeit an... OT: Warum musste man die IDE eigentlich komplett auf die .NET-Umgebung umsetzen? Erforderte dies die .NET-Programmierung mit Delphi? Ich fand Delphi 7 bei weitem stabiler. Gruß Jürgen |
Re: Programmabstürze nach langem Arbeiten mit Turbo Delphi
Die IDE wird mit jeder Version besser
|
Re: Programmabstürze nach langem Arbeiten mit Turbo Delphi
Dann stimmt mit einer der Prerequisites vielleicht etwas nicht, wenn jedesmal die Installation startet. :gruebel:
Mit dem Refactoring hatte ich auch mal Probleme. Keinen Absturz, aber es war schlicht nicht mehr vorhanden, das Refactoring-Menü war leer. Eine Neuinstallation brachte nichts, trotz manueller Kontrolle aller Registryzweige von Delphi. Dann habe ich ein Backup draufgespielt (da hatte ich leider noch keine regelmäßigen Backups), Delphi und alles wieder neu installiert, und es ging wieder. Ähnlich ist es auch in anderen Fällen gewesen. Leider hat der Umfang der neuen IDE und der eingebundenen Frameworks viele Seiteneffekte bei einer fehlerhaften Installation von .NET usw. mitgebracht. Dadurch beeinträchtigen Fehler in anderen Programmen oft auch Delphi. Wenn das System richtig eingerichtet ist, hatte ich jedenfalls noch nie Probleme. Und alle Probleme mit D2006 auf Rechnern, auf denen ich schauen sollte, wurden bisher auch durch Fehler in der .NET Installation oder andere Fehler auf dem Rechner verursacht. Natürlich weiß ich nicht wie das bei euch ist. Ich kann nur für die Probleme sprechen, mit denen ich bisher konfrontiert war. Zitat:
Wobei bei Delphi 2007 und 2009 die Ladezeit der IDE auch wieder angenehm ist und Abstürze hatte ich damit noch nie. Eine wichtige Verbesserung ist z.B., dass man im Assemblerfenster bleiben kann und dieses auch nach einem Neustart eines Programms wieder sofort funktioniert. |
Re: Programmabstürze nach langem Arbeiten mit Turbo Delphi
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz