![]() |
Programmiercode verkürzen!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!
Ich stelle euch hier ein Programm in den Anhang, welches Fehlerlos funktioniert. Mein Anliegen besteht bloß darin, den Programmiercode zu verkürzen und zu vereinfachen. Ich habe schon versucht Array-Variablen und Schleifen einzusetzen. Dies blieb jedoch erfolglos. Danke. Busserle meinerseits. |
Re: Programmiercode verkürzen!
ps: ich programmiere mit Delphi win32!
|
Re: Programmiercode verkürzen!
Hmmm, imho kann man hierbei nicht gleichzeitig verkürzen und vereinfachen.
Vereinfachen könntest du das ganze indem du Objektorientiert und mit Aufzählungstypen etc programmierst. Verkürzen würde ich nicht in betracht ziehen, da hierbei sicherlich einiges am Design zerbricht. Verbessern würde ich: Nicht jedesmal LoadFromFile aufrufen, sondern die Bilder schon zum Programmstart laden. (Am besten mit Fehlerbehandlung) Nur einmal Randomize; aufrufen. |
Re: Programmiercode verkürzen!
Auf jeden Fall würde ich mal den Namen der Projektdatei auf Baccara.dpr ändern. Dann kriegt dein Exe automatisch den richtigen Namen. :-)
Und wenn du schon beim Umbenennen bist: Gib der MainForm (TForm1) gleich auch einen vernünftigen Namen. Weiter: Randomize nur einmal im Programm aufrufen, z.B. im FormCreate. Und Wertzuordnen könnte so ausschauen
Delphi-Quellcode:
Wert := (Zufallszahl - 1) mod 13;
if Wert > 10 then Wert := 10; |
Re: Programmiercode verkürzen!
was bewirkt mod 13 ?
|
Re: Programmiercode verkürzen!
mod 13 gibt den Rest der Division durch 13 zurück.
|
Re: Programmiercode verkürzen!
Zitat:
MfG |
Re: Programmiercode verkürzen!
Durch die globalen Variablen statt Parametern und Rückgabewerten ist der Quelltext vollkommen unübersichtlich und praktisch nicht zu durchschauen.
Wie da was passiert kann man so erst einmal gar nicht erkennen. Zitat:
Beispiel 25: (25 - 1) mod 13 = 11, 11 > 10, also ist das Ergebnis 10. 25 mod 10 ist aber 5... ;-) // EDIT: Das -1 ist aber bei dem Quelltext im Projekt falsch.
Delphi-Quellcode:
Das reicht schon.
Wert := Zufallszahl mod 13;
if Wert > 10 then Wert := 10; |
Re: Programmiercode verkürzen!
Dein Wertzuordnen Code wäre wie folgt kürzbar
Delphi-Quellcode:
Edit:
--UNSINN
Thx Jaenicke für den Hinweis ... Ich Idiot :stupid: |
Re: Programmiercode verkürzen!
Was hast du denn gegen Modulo? Mit mod 13 kannst du dir das case sparen. ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz