![]() |
Code - Orakel Wizard v1.0.0 (PlugIn für die Delphi-IDE)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
nach langer Zeit möchte ich euch hier mein erstes PlugIn für die Delphi IDE vorstellen. Dieses PlugIn ist ein Suchwizard für mein Programm ![]() Die Funktionen :
Eine der folgenden Delphi - Versionen muss installiert sein :
Im Hauptmenü der IDE gibt es einen neuen Menüpunkt. Über dieses Menü könnt Ihr einmal den Wizard (siehe Bild im Anhang) aufrufen und das Fenster für die Einstellungen. Das Wizardfenster ist dockable und kann in der IDE fest platziert werden. Einen Shortcut habe ich auch hinzugefügt, der leider im Moment noch nicht immer zu 100 Prozent richtig funktioniert. Da mehrere Regsitry-Einträge gemacht werden müssen und mehrere Dateien an verschiedene Orte kopiert werden muss ich hier ein Setup als Download bereitstellen. Im Anhang findet Ihr einmal eine Textdatei mit den Dateien und den Registry-Einträgen, die erstellt und kopiert werden. ![]() Testen ist natürlich erwünscht, aber das Feedback noch umso mehr. Schreibt mir ruhig viel Lob, Kritik, Bugs und auch Verbesserungsvorschläge. |
Re: Code - Orakel Wizard v1.0.0
Hallo zusammen,
das enttäsucht mich jetzt ein wenig. 70 Betrachter und kein einziger Kommentar. Entweder ist mein Experts so gut, dass es keine Fehler gibt oder er so grotten Schlecht, das es sich garnicht lohnt zu schreiben. Über ein bisschen Feedback würde ich mich schon freuen, da es mein erstes Plugin für die Delphi IDE ist. Wenn aber niemand das Setup ausführen möchte und lieber alles per Hand machen möchte, dann stelle ich heute Abend noch eine Version hier rein, wo man alles manuell machen muss, mit einer entsprechenden Anleitung. |
Re: Code - Orakel Wizard v1.0.0 (PlugIn für die Delphi-IDE)
Hallo Rolf,
ich hatte unter VISTA für D 2007 dein PlugIn installiert, konnte dann aber Delphi nicht mehr starten. Im SplashScreen von Delphi war dein PlugIn zu erkennen, aber Delphi kam dann nicht weiter Nach dem deinstallieren lief wieder alles. Benötigst du spezielle Info's? |
Re: Code - Orakel Wizard v1.0.0 (PlugIn für die Delphi-IDE)
Zitat:
ich habe ein paar Fragen : :arrow: Hast Du alle Masken in der Setup-Routine komplett ausgefüllt ? :arrow: Hast Du die Datenbank lokal liegen oder auf einem Firebird Server ? :arrow: Hast Du während des Starts von Delphi das Programm Code-Orakel offen gehabt ? |
Re: Code - Orakel Wizard v1.0.0 (PlugIn für die Delphi-IDE)
Hallo Rolf,
- Setup: jepp, alle Masken ausgefüllt - FB: Ich habe die Daten lokal liegen. Ich habe aber auch einen FB Server als Dienst am Laufen. Die Daten greifen aber auf die Emebedded Version zu, so dass der Server keine Rolle spielen sollte. - Code Oracle gestartet?: Das war auch mein erster Gedanke. Code Orakel war zu, wird wohl in der Embedded Version auch nicht anders funktionieren (entweder das PlugIn oder Code Oracle, oder?) Leider wohl keine Info's dabei die dir weiterhelfen werden. Nach Ostern könnte ich das Ganze mal auf meinem Notebook testen (Win XP), da wäre auch Delphi drauf. |
Re: Code - Orakel Wizard v1.0.0 (PlugIn für die Delphi-IDE)
Hallo Jürgen,
Zitat:
Zitat:
|
Re: Code - Orakel Wizard v1.0.0 (PlugIn für die Delphi-IDE)
Hallo Rolf,
Zitat:
FB-mäßig läuft noch alles. Ist der Zugriff des PlugIn-Systems auf die DB denn anders wie die der Code Oracle-Anwendung? |
Re: Code - Orakel Wizard v1.0.0 (PlugIn für die Delphi-IDE)
Jaein, bei dem PlugIn müssen die DLL's (gds32.dll u.s.w.) im Windows System32 Verzeichnis stehen. Beim Code-Orakel nicht. Deshalb war es ja auch ein Grund mit, dass ich das Setup gemacht habe. Ich habe das ganze getestet mit einem frisch installiertem Rechner. Da hatte alles wunderbar funktioniert.
Welche Version hat die DPCO.dll/DPCO_2009.dll ? Könntest Du mir mal bitte den Registry-Key HKCU\Software\BIS-Programmierung\CO-Wizard zukommen lassen ? |
Re: Code - Orakel Wizard v1.0.0 (PlugIn für die Delphi-IDE)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Den Auszug aus der Registry findest du im Anhang.
Die DPCO.dll hat die Version 1.0.0.114 vom 05.04.09 Gruß Jürgen |
Re: Code - Orakel Wizard v1.0.0 (PlugIn für die Delphi-IDE)
Da kann ich auch keine Fehler finden. Ich bin im Moment etwas ratlos, warum das PlugIn bei Dir nicht funktioniert.
Edit : Welche Version vom Firebird-Server hast Du installiert ? Damit ich die gleichen Testbedingungen habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz