![]() |
File patchen
Hallo,
ich möchte in einer Datei eine HEX-Zeichenkette finden und durch eine andere ersetzen. Gibt es da nicht eine einfache Möglichkeit ? Kann mir jemand einen Hinweis geben (am besten Codebeispiel) ? KUBA |
Re: File patchen
Wenn du fragst "gibt es keine einfachere Möglichkeit" heißt es, dass du schon eine Möglichkeit hast --> Poste die mal. Ich kann leider nicht :glaskugel:
Noch ne Frage: Was meinst du mit Datei ? Windows Executables ? Falls ja, dann wird das umständlich, wenn die zu ersetzende Zeichenkette kürzer ist als die Neue, denn die Section im PE-Header muss dann eben angepasst werden! MfG |
Re: File patchen
Zitat:
FileSeek, Fileread, FileWrite, Blockread und BlockWrite könnten weiterhelfen - aber wie schon erwähnt, ala "Suchen und Ersetzen" wirds je nach Dateityp nicht unbedingt zum gewünschten Ergebnis führen. |
Re: File patchen
Hy,
bisher habe ich nur Textdateien ausgelesen, jetzt will ich den ntldr patchen, und zwar so: search for the Hex value "CD 16 0F 85 09." When the value is located, replace it with "CD 16 90 90 90." Now when you reboot, press f8 for safe mode, you will not be able to select any options on the menu. Da ich diese Geschichte in mein Softwarepaket integrieren will benötige ich "Examplecode" kuba |
Re: File patchen
TmpCode: (keine Suche)
Delphi-Quellcode:
var
F: File of Byte; begin AssignFile( F, 'C:\Beispielsdatei.beispielsendung' ); //-- wenn datei existiert, dann resetten: Reset( F ); //-- wenn es sie nicht gibt, kann nichts resettet werden -> erstellen (überschreiben): Rewrite( F ); //-- Zu einem bestimmten Byte gehen (Offset): Seek( F, Offset ); //-- Folgende zwei Instruktionen erhöhen den Offset um jeweils >Anzahl der Bytes, die eingelesen werden sollen<: //-- Lesen: BlockRead( F, Variable in die eingelesen werden soll, Anzahl der Bytes die eingelesen werden sollen ); //-- Schreiben: BlockWrite( F, .. siehe BlockRead //-- Wichtig -> schließen nie vergessen, da Änderungen sonst nicht angenommen werden: CloseFile( F ); end; |
Re: File patchen
Hallo,
ich finde bereits die Sequenz im ntldr, die Funktion ScanFile habe ich hier im Forum gefunden:
Delphi-Quellcode:
KUBA
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var thepos: integer; begin version := ''; thepos := ScanFile('c:\ntldr',(#205+#22+#15+#133+#9),true); if thepos = -1 then showmessage('Code gefunden'); end; |
Re: File patchen
Warum schreibst du dir diese Routinen nicht selbst ?
|
Re: File patchen
Code:
if thepos = -1 then showmessage('Code [color=#ff0000][b]NICHT [/b][/color]gefunden');
|
Re: File patchen
Zitat:
![]() Wozu das Rad zweimal erfinden, ich entwickle meine Software wie jeder andere Programmierer unter zuhilfenahme von Komponenten und bereits bestehenden Public Domain Auszügen. Mit Binären Dateien habe ich bisher noch nicht gearbeitet, daher meine Frage hier im Forum. KUBA |
Re: File patchen
Zitat:
KUBA |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz