![]() |
Delphi Programme für Linux und MacOS compilieren???
Hallo,
ich würde meine Anwendungen gerne auch für MacOS und Linux zur Verfügung stellen. Kann man irgendwie so ohne viel Aufwand, den bisher bestehenden Quellcode für Mac oder Linux Compilieren? Oder ist das unmöglich!? Vielen Dank für die Antworten! LG Marco! |
Re: Delphi Programme für Linux und MacOS compilieren???
Delphi(Win32) kann (bisher) nur Windows Executables erzeugen. Als Alternative würde sich delpi.Prism ( .Net/Mono) oder Lazarus anbieten.
|
Re: Delphi Programme für Linux und MacOS compilieren???
Schaue Dir
![]() |
Re: Delphi Programme für Linux und MacOS compilieren???
muss ich da meinen Kompletten Quellcode ändern oder kann der dann so beibehalten werden wenn ich Lazarus nehme?
Danke! |
Re: Delphi Programme für Linux und MacOS compilieren???
Die LCL ist der VCL ähnlich; es gibt aber Unterschiede
|
Re: Delphi Programme für Linux und MacOS compilieren???
habe ich heute bei
![]() "What's happening with the Delphi compiler? It is getting a new front-end and a new back-end so we will soon be able to compile for Windows 64 bit (with a public preview expected before the end of this year) and support Linux and Mac in the future." So aus dem Kontext wurde vom DelphiCompiler (und nciht Prism) gesprochen ?!?!?! :-) thomas |
Re: Delphi Programme für Linux und MacOS compilieren???
Das steht ja schon eine Weile auf der Agenda von CG.
|
Re: Delphi Programme für Linux und MacOS compilieren???
Zitat:
|
Re: Delphi Programme für Linux und MacOS compilieren???
Zitat:
|
Re: Delphi Programme für Linux und MacOS compilieren???
Zumindest für Mac OSX gibbet das hier:
![]() Das hilft dir aber nur auf halbem Weg, denn eine Mac App benimmt sich anders als eine Windows App. Und Mac apps folgen auch anderen Interface Guidelines (und wichtiger Shortcuts) als unter Windows! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz