Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   FreePascal (https://www.delphipraxis.net/74-freepascal/)
-   -   Delphi 2007 zu Lazarus konvertieren ?!?!? möglich?? (https://www.delphipraxis.net/131863-delphi-2007-zu-lazarus-konvertieren-moeglich.html)

polondo 1. Apr 2009 17:43


Delphi 2007 zu Lazarus konvertieren ?!?!? möglich??
 
Hallo,

Hat schonmal jemand eine Möglichkeit gefunden ein bestehendes Programm aus Delphi 2007 zu Lazarus zu konvertieren?
Wenn ich mir den Code so anschau fallen mir schon viele Gemeinsamkeiten auf .... aber eben nicht soviele das es nahtlos übergeht.

Wer hat damit schon Erfahrung und / oder kann Tipps geben wie man da am besten drangeht?!

Ich wollte ungern alles neuschreiben ... sind bestimmt an die 8000Zeilen code. btw. es handelt sich dabei um ein Db-gestütztes (sql2000) Lagerverwaltungsprogramm + Rechnungslegung + Kundenkartei


Wäre für Hilfe und Anregungen sehr dankbar!! :roll:

Gruß R.

mjustin 1. Apr 2009 18:08

Re: Delphi 2007 zu Lazarus konvertieren ?!?!? möglich??
 
Zitat:

Zitat von polondo
Hallo,

Hat schonmal jemand eine Möglichkeit gefunden ein bestehendes Programm aus Delphi 2007 zu Lazarus zu konvertieren?
Wenn ich mir den Code so anschau fallen mir schon viele Gemeinsamkeiten auf .... aber eben nicht soviele das es nahtlos übergeht.

Wer hat damit schon Erfahrung und / oder kann Tipps geben wie man da am besten drangeht?!

Ich wollte ungern alles neuschreiben ... sind bestimmt an die 8000Zeilen code. btw. es handelt sich dabei um ein Db-gestütztes (sql2000) Lagerverwaltungsprogramm + Rechnungslegung + Kundenkartei


Wäre für Hilfe und Anregungen sehr dankbar!! :roll:

Gruß R.

Ganz frisch:

http://twinforms.com/screencast/wxfo...HelloWorld.swf

Die in Delphi (hier 2009) erstellte Anwendung kann direkt aus der IDE heraus als Free Pascal / Lazarus Projekt gespeichert und dann unter z.B. MacOS kompiliert und gestartet werden.

Wie hoch der Aufwand konkret ist, hängt natürlich von der Zahl und Komplexität der Delphi Forms ab.

Thread dazu:

https://forums.codegear.com/thread.jspa?threadID=14612

I.A 26. Apr 2009 15:10

Re: Delphi 2007 zu Lazarus konvertieren ?!?!? möglich??
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo!

Super! Wenn eine Portierung so problemlos möglich ist, dann geb ich mal die folgende .tgz Datei hier zum Besten, mit der Bitte, die Portierung vorzunehmen und das Ergebnis wiederum als Open Source hier verfügbar zu machen.

Es handelt sich um die SizeCrtl Komponente des DP Users _frank_ ergänzt um den Objektinspektor aus Lazarus. Zumindest im Quellcode.

Eine exe ist als Demo ebenso beigefügt, damit Ihr sehen könnt, wozu das gut ist.
Ich hätte ebenso den Jedi Objektinspektor verwenden können, der doch nicht so kompliziert ist, wie ich ihn noch vor wenigen Wochen eingeschätzt habe. Da ich aber die Komplexität desselben überschätzt habe, hab ich einen anderen verwendet, der wiederum nur von Delphi problemlos übersetzt wird.

Die SizeCtrl Komponente wurde mit Delphi realisiert, Der Objektinspektor der Exe ist mit einer passenden Bibliothek für Delphi realisiert, bei der die Lizenzbedingungen etwas unklar sind. Hab ich nur gemacht, um die Exe realisieren zu können. Den Lazarus Objektinsprktor kriege ich nicht nach Delphi portiert.

Wenn sich die SizeCtrl Komponente nach Lazarus portieren lässt, was nach Aussage von @mjustin ohne Probleme möglich ist, dann warte ich auf den portierten Code. Sollte ja dann keinerlei Mühe bereiten.

Die SizeCtrl Komponente stellt einen Laufzeit-Formulardesigner bereit. Im Demo befinden sich bereits Komponenten auf dem Formular, die in Lage und Größe zur Laufzeit verändert werden können. Mit XML Serialisierung noch die neuen Daten abspeichern und man hat die Möglichkeit, das Design seiner Software zur Laufzeit, sogar beim Kunden anzupassen.

mjustin 26. Apr 2009 19:48

Re: Delphi 2007 zu Lazarus konvertieren ?!?!? möglich??
 
Zitat:

Zitat von I.A
Wenn sich die SizeCtrl Komponente nach Lazarus portieren lässt, was nach Aussage von @mjustin ohne Probleme möglich ist, dann warte ich auf den portierten Code. Sollte ja dann keinerlei Mühe bereiten.

Na, das ist ja ein ganzes Rudel von Miverständnissen :roll: - SizeCtrl mag ja Open Source (oder ähnliches) sein, doch die auf der genannten Adresse angebotene Portierungslösung ist es nicht, die kann man kaufen. Sie konvertiert auch nicht beliebige Delphi Projekte nach Lazarus, sondern erleichtert die Portierung, auf der Basis einer plattformunabhängigen Komponentenbibliothek. Vorteil: arbeitslos werden wir vorerst nicht, ein Universalkonverter (von Technologie A nach Programmiersprache B auf Betriebssystem C mit Zwischenstop bei Web 2.0) existiert zum Glück nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz