![]() |
Allgemeine Frage zu Datenbanken
Hallo zusammen,
so ich will jetzt einfach mal so ne Grundlagendiskussion zum Thema Datenbanken starten. Ich habe mich jetzt so langsam in dieses Thema eingearbeitet und mich vor ein Paar Wochen für Firebird entschieden. Das ganze klappt auch ganz gut und bislang fehlerfrei. Leider musste ich des öffteren hier im Forum feststellen, das es auch Mitglieder gibt, die negative Argumente zum Thema Firebird haben. Das Programm was ich am schreiben bin, soll in Zukunft auch vermarktet werden, und daher würde ich schon gerne ein maximum an Leistungsfähigkeit und Systemsicherheit dem Kunden zur Verfügung stellen. Daher jetzt hoffendlich mal der Start einer erklärenden Diskussionsrunde, welche Vor und Nachteile die verschiedenen Datenbanke haben. z.B. MS Access Open Office Datenbank Firebird Absolute Database MySQL etc. etc. Viele grüße Jens :lol: |
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken
Zitat:
Also die geposteten Alternativen sind nicht wirklich alternativen. Access: Nur für Windows, benötigt Access-Runtime, Probleme bei Multiuser, ... Open Office Datenbank: HSQLB ist imho nur unter Java sinnvoll ( darin ist sie auch gwschrieben) Absolute database: DesktopDB benötigt eine Netzwerkfreigabe MySQL: Birgt Lizenzfalle |
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken
Zitat:
|
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken
Das, kann auch alles so sein, vieleicht kommen meine bedenken, auch durch die von mir benutzen Komponenten für die Firebird.
![]() Dann ist die Firebird, nicht das Problem, sondern die Kompo. Abwohl wie schon gesagt, ich habe momentan keine. Firebird, ansich kann ich doch komplett kostenlos nutzen. Ich wäre z.B. bereit, auch Geld für sowas auszugeben, allerdings muss es auch einen Grund dafür geben. Gruß Jens |
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken
Zitat:
Allerdings unter lazarus ;-) Gruss KH |
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken
Zeos unterstützt keine harte Commits.
|
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken
mkinzler hat geschrieben
Zitat:
Zitat:
![]() Das heißt doch eigendlich, das ich einfach nur die Datenbankverbindung z.B. einmal nachts trennen muss, und schon ist ein harter COMMIT möglich.
Delphi-Quellcode:
Gruß Jens
ConMB256PLUS.Disconnect;
Sleep(1000); ConMB256PLUS.Connect; |
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken
Das ist aber nicht sonderlich komfortabel.
|
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken
Anstatt schon wieder zum 986sten mal die einzelnen DBs durchzukauen, sage lieber mal, worum es da gehen soll:
Zitat:
|
Re: Allgemeine Frage zu Datenbanken
Hansa hat folgendes geschrieben
Zitat:
Da ich aber mit der Zeit schon mal negative Sachen dazu gehört habe, will ich mich halt darüber mal informieren und Eure Meinung hören, um dann gegebenfalls, mich für eine bessere Variante zu entscheiden. Nur da ich halt momentan noch keine Problem mit ZEOS hatte, möchte ich halt gerne wissen, warum es eventuell zu Problemen kommen kann und ob diese mein Projekt beeinflussen können, um mich dann eventuell frühzeitig anders zu orientieren. Gruß Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz