![]() |
Frage zum Befehl/Funktion Copy
Hi,
ich bräuchte bitte eure Hilfe bei einem kleinen Problem. Das EDIT1 Feld ist mit dem Wert Maria Mustermann gesetzt. Später im Sourcecode kommt folgender Befehl:
Delphi-Quellcode:
Kann mir bitte einer sagen,
i : integer;
i := Pos(' ',Edit1.Text) + 1; OraQuery4.Params[0].AsString := Copy(Edit1.Text,1,1); OraQuery4.Params[1].AsString := Copy(Edit1.Text,i,Length(Edit1.Text) - Pos(' ',Edit1.Text)); was jetzt im 1. und im 2. Parameter der Query4 steht oder vielleicht noch kurz erklären wie das genau funktioniert ? Wäre sehr Dankbar. MfG Bali |
Re: Frage zum Befehl/Funktion Copy
Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: Frage zum Befehl/Funktion Copy
Also Copy:
Delphi-Quellcode:
bei Copy kopierst du einen String vom Anfangspunkt aus für eine bestimmte Länge.
copy(Text : string; Anfangspunkt : integer; zu kopierende Zeichen : integer);
Was deinen Code betrifft:
Delphi-Quellcode:
hier wird alles Kopiert was hinter dem ersten ' ' steht.
Copy(Edit1.Text,i,Length(Edit1.Text) - Pos(' ',Edit1.Text));
man könnte es vereinfacht auch so schreiben:
Delphi-Quellcode:
LG Marco
Copy(Edit1.Text,i,Length(Edit1.Text));
|
Re: Frage zum Befehl/Funktion Copy
Danke Danke schon mal so weit ...
also würde im 1. Para M und im 2. Para Mustermann stehen oder ? Sorry das ich so was "einfach" lösende Frage gestellt habe, aber ich mit der Delphi Umgebung noch nicht so gut vertraut, bzw. kann ich nur Quellcode abändern und umwandeln .... mit Debuggen und so hab ich wenig bzw. gar keine Ahnung :( |
Re: Frage zum Befehl/Funktion Copy
Es gibt hier im Forum ein Tutorial zum Delphidebugger von Mabuse.
|
Re: Frage zum Befehl/Funktion Copy
OK,
Danke, werde ich dann mal machen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz