Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Taskleistenbutton sekundärer Formulare in Delphi 2007 / 2009 (https://www.delphipraxis.net/131548-taskleistenbutton-sekundaerer-formulare-delphi-2007-2009-a.html)

jaenicke 26. Mär 2009 12:05


Taskleistenbutton sekundärer Formulare in Delphi 2007 / 2009
 
Hallo!

Mein Problem ist, dass bei sekundären Formularen, die bei verstecktem Hauptfenster angezeigt werden, die Überschrift auf dem Knopf in der Taskleiste fehlt.

Reproduzieren lässt sich das einfach. Ein zweites Formular erstellen. Dann das Hauptfenster verstecken und das zweite Formular anzeigen (egal in welcher Reihenfolge).
Delphi-Quellcode:
  Hide;
  Form2.Show;
Hintergrund der Frage (aber vermutlich gar nicht so wichtig) ist XStyleForm, welches das eigentliche Hauptfenster in einem Containerformular anzeigt um Rand und Titelleiste zu skinnen. Leider gibt es eben ab Delphi 2007 dabei genau das selbe Problem. Ich habe dort auch explizit den Stil des zweiten Formulars auf WS_EX_APPWINDOW gesetzt, aber dann sieht man zwar den Knopf, aber eben ohne Überschrift.

Ich habe auch in den Quelltext von TForm geschaut, sehe dort aber nur z.B. eine Sonderbehandlung des Hauptformulars, wenn dieses sichtbar ist usw., wenn ich das dort richtig sehe. Und sonst wird wohl doch das eigentlich unsichtbare Application-Window in der Taskleiste angezeigt statt einem Formular <> dem Hauptformular.

Ich sehe jetzt nur eine Lösung, wenn ich dieses Verhalten von TForm manuell ändere, aber vielleicht geht es ja auch viel einfacher. Es muss doch möglich sein, dass auch weitere Formulare einzeln auch in der Taskleiste angezeigt werden.

// EDIT:
Crosspost DF:
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?p=555729

Schönen Gruß,
Sebastian

jaenicke 27. Mär 2009 12:30

Re: Taskleistenbutton sekundärer Formulare in Delphi 2007 /
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hat denn wirklich keiner eine Idee? :(

Vielleicht hilft es, wenn ich eine Demo anhänge. Das Problem beim Quelltext tritt nur unter Delphi 2007 auf, die Exe zeigt es unter XP wie unter Vista gleichermaßen, woanders vermutlich genauso.

// EDIT:
Crosspost DT:
http://forum.delphi-treff.de/showthread.php?p=189399

// EDIT:
Delphi 2009 ist von dem Fehler nicht betroffen habe ich gerade festgestellt, nur bei XStyleForm tritt der selbe Fehler auf. :gruebel:

jaenicke 28. Mär 2009 01:46

Re: Taskleistenbutton sekundärer Formulare in Delphi 2007 /
 
Ok, mit ein bisschen Herumspielen mit WS_EX_APPWINDOW funktioniert es jetzt.

Vor allem fehlte an einer Stelle ein Setzen einer Eigenschaft in der Elternklasse per inherited, so dass es zumindest teilweise nur so aussah als sei es der selbe Fehler wie bei Delphi 2007. :wall:

Also ist das Problem gelöst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz