Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Bei OutlookBar was benutzen ? (https://www.delphipraxis.net/1315-bei-outlookbar-benutzen.html)

rebugger 13. Nov 2002 15:37


Bei OutlookBar was benutzen ?
 
Hallo,
habe nun links in meinem Programmfenster eine OutlookBar.
Wenn ich jetzt ein Item anklicke soll natürlichs rechts daneben sich der Inhalt ändern (Also neue Edit-Felder und so auftauchen !)

Wie mach ich das am besten ?
Soll ich für jedes Item ein Panel hinsetzen und vollpflastern und dann bei klick mit Panel.Enabled:=True und Panel.BringToFront arbeiten ?

Gibt es vielleicht eine extra Komponente (sozusagen ein PageControl ohne Control daoben ?)

sakura 13. Nov 2002 15:53

Du kannst die PageControl dafür verwenden und für jede Seite die Eigenschaft TabVisible := False setzen. Oder Du arbeitest mit den Frames, welche es ja noch gibt.

Ist an dieser Stelle reine Geschmackssache.

Christian Seehase 13. Nov 2002 15:55

Moin Rebugger,

also für meinen Geschack ist die Variante mit den Panels doch gut umzusetzen. Anstatt Enabled würde ich allerdings Visible nehmen.
Dazu müsstes Du Dir nur noch das gerade aktive merken, um es dann auf Visible := false setzen zu können.

Das PageControl ist eigentlich nur eine "Nobelvariante" des TabControls.
Bei letzerem muss man sich auch selber um die einzelnen TabSheets kümmern, was dann, z.B., durch Panels zu realisieren wäre.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz