![]() |
if schleife in einer konsohle
hallo leute nun arbeiten auch wir mit der konsolenanwendung nun hab ich folgende Frage
wie kann ich eine IF-schleife erstellen bei der ich z.b. wenn ich eingebe "yes" das program vortgesetzt wird und wenn ich sage "no" es von vorne begint würde mich über schnelle antworten freuen mfg justloosit |
Re: if schleife in einer konsohle
1. Es gibt keine if-Schleifen
2. wie Eingabe geht weist du?
Delphi-Quellcode:
Dann kannst du einfach mittels
strvar = ReadLn();
Delphi-Quellcode:
weitermachen.
if strvar = 'yes' then
... |
Re: if schleife in einer konsohle
irgendwie ist das glaube ich die 2. Post, in der eine if-Schleife angesprochen wird :lol: :lol:
|
Re: if schleife in einer konsohle
Wie wäre es mit Kopfgesteurerten bzw. fußgesteuerten Zyklen? Diese zyklen laufen mit Abbuchbedingungen und würden deiner "if-Schleife" gleich kommen ;-)
|
Re: if schleife in einer konsohle
Konsole bitte ohne h
hat nichts mit der Schuhsohle zu tun |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Freeware" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Ist kein Vorschlag zur CL |
Re: if schleife in einer konsohle
aso es gibts keine if schleifen?
wie wird das dan bezeichnet? |
Re: if schleife in einer konsohle
|
Re: if schleife in einer konsohle
hm ok wieder was gelernt aber i-wie funktioniert das nich recht so siehts zurzeit bei mir aus:
Delphi-Quellcode:
var a, b, c:integer;
strvar = readln(); begin writeln('Hallo dieses Programm berechnet ihnen die Summe, die Subtraktion, das Produkt'); writeln(', sowie die Division aus zwei Zahlen!'); writeln('Nun gib bitte deine erste Zahl ein.'); readln(a); writeln('Deine erste Zahl ist also ',a,' gib nun bitte deine zweite Zahl an!'); readln(b); writeln('Deine Zahlen sind also ',a,' und ',b,' möchtest du fortfahren?'); readln(strvar); if strvar 'Yes' then writeln('Deine beiden Zahlen sind also ',a,' und ',b,''); writeln('die Summe der beiden Zahlen ist ',a+b,''); readln; end. |
Re: if schleife in einer konsohle
Kannst du bitte die Delphi-Tags setzen, damit dein Code lesbar wird?
Und es wäre hilfreich, wenn du uns mitteilst, was nicht funktioniert bzw. worin sich ein Fehler äußert. :glaskugel: Edit2: Zeile 12 ist schonmal ein Fehler. Es müsste
Delphi-Quellcode:
heißen. Die von der IF-Bedingung abhängigen Blöcke solltest du mit begin und end umgeben. Ansonsten ist nur die auf die IF-Abfrage folgende Zeile davon abhängig.
if strvar = 'Yes' then
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz