![]() |
IdUDPServerUDPRead Delphi 2007
Hallo, Ich habe eine Frage zu Indy.
Hier im speziellen versuche ich folgenden Code zum laufen zu bringen:
Code:
In Delphi IDE 7 hat das wunderbar funktioniert. Nun nutze ich seit kurzem Delphi 2007 und Indy 9 und nun knallts.
procedure TTestExecuter.IdUDPServerUDPRead(Sender: TObject; AData: TStream;
ABinding: TIdSocketHandle); var msg : string; begin try if (AData.Size > 0) then begin Jedesmal wenn die Funktion aufgerufen wird (durch UDPSoketDataAvailable) stürtzt meine Applikation ab. Fehlermeldung:
Code:
Aber warum kommt das überhaupt? Ich habe auch AData auf nil überprüft das ging auch nicht. Gleiche Fehlermeldung.
Erste Gelegenheit für Exception bei $7C812A5B. Exception-Klasse EAccessViolation mit Meldung 'Zugriffsverletzung bei Adresse 004F8469 in Modul 'Project1.exe'. Lesen von Adresse 39377C37'. Prozess Project1.exe (5648)
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Hat jemand schon ähnliche Erfahrung mit Sockets gemacht? Danke schonmal für die Hilfe Schöne Grüße Andi |
Re: IdUDPServerUDPRead Delphi 2007
Da du Delphi 2009 benutzt musst du dort bedenken das Strings/PChars/Char in Unicode Format sind also 2 Bytes pro Wert.
Versuche es doch einmal mit AnsiString. |
Re: IdUDPServerUDPRead Delphi 2007
Zitat:
Zitat:
|
Re: IdUDPServerUDPRead Delphi 2007
Zitat:
|
Re: IdUDPServerUDPRead Delphi 2007
Danke trotzdem für den Versuch :wink:
Ich suche akribisch weiter nach dem Fehler aber compilieren lässt sich auch alles einwandfrei. Wenn ich den Debugger laufen lasse dann kommt immer oben genannte Fehlermeldung. Wenn ich die compilierte Exe dann einfach mal ohne debugger laufen lasse, sie also manuell starte dann stützt die Applikation zwar nicht ab, es kommen jedoch auch keine UDP Telegramme ab :cry: Bitte um Hilfe :?: Schöne Grüße Andi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz