Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Problem beim Import einer Typbibliothek (https://www.delphipraxis.net/131296-problem-beim-import-einer-typbibliothek.html)

Berni68 22. Mär 2009 16:28


Problem beim Import einer Typbibliothek
 
Hallo zusammen,

ich möchte die Typbibliothek: RxInventor.tlb (von Autodesk) importieren.
Lesen kann sie Delphi 5 wohl, aber beim 'Installieren' oder 'Unit anlegen' kommt der Fehler:
"Eine Klasse mit der Bezeichung 'TApplicationEvents' wurde bereits installiert"
Klar, gehört ja auch zu den Borland Standardkomponenten, Package nicht bearbeitbar.


Da ist wohl 'zufällig' der gleiche Name für eine Klasse verwendet worden , aber wie das Problem lösen?
Bei dem was ich vorhabe muß ich die RxInventor.tlb irgendwie importieren.

Bin ratlos und für jede Hilfe dankbar!

Berni68 22. Mär 2009 19:36

Re: Problem beim Import einer Typbibliothek
 
Was meint jemand der sich damit auskennt:

Borland Standardkomponenten deinstallieren, d.h Häkchen in Packages rausnehmen.
Dabei kommt allerdings die Meldung, daß auch
dcl31w50
dclsmp50
dclbde50
dcldb50
dcltee50
dbwebxprt
dcllib50
virtualTreesD5d
dclnet50
deinstalliert wird.

Anschließend Unit für RxInventor.tlb anlegen.
In dieser Unit TApplicationEvents in T_ApplicationEvents umbenennen
und in entsprechendes Package aufnehmen.

Alle oben aufgeführten Packages wieder installieren (-> Häkchen wieder rein), in der Hoffnung, daß noch alle in der Liste (ohne Häkchen) aufgeführt sind.

Ein kleiner Hinweis ob das gehen könnte, oder ob man sich damit problemlos sein geliebtes Delphi in den Wind schießt :wall: wäre nett.

sx2008 22. Mär 2009 23:38

Re: Problem beim Import einer Typbibliothek
 
Beim Importieren vom TLBs hast du die Möglichkeit von Delphi Komponenten-Wrapper Klassen erstellen zu lassen.
In dem Dialog werden alle Klassennamen aufgelistet, die erzeugt werden.
Diese sollte man von Hand umbenennen, bevor man den Import fertigstellt.
Aus 'TApplicationEvents' würde dann z.B. 'TAdeskApplicationEvents'.

Berni68 23. Mär 2009 18:12

Re: Problem beim Import einer Typbibliothek
 
Das waren genau die Infos die mir fehlten!

Vielen Dank an sx2008

Noch ein Hinweis an alle die sich änlich dappig anstellen wie ich:

Die (recht kleine) Scrollbox 'Klassenamen' beim Dialog 'Typbibliothek importiern' kann direkt EDITIERT werden... :-D
(nur wissen muß man's; wobei man da auch schneller hätte draufkommen können :wall:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz