![]() |
Speichern und Oeffnen eines Arrays in einem Dame Spiel
Hat sich Erledigt
|
Re: Speichern und Oeffnen eines Arrays in einem Dame Spiel
Was macht deine Frage in "Tutorials und Kurse" ?
Und wo ist dein Problem? (Beschreibung was nicht geht bzw. wo du nicht weiterkommst) :glaskugel: |
Re: Speichern und Oeffnen eines Arrays in einem Dame Spiel
Sorry falsche Rubrik. Also Problem ist das ich nicht Speichern und nicht Oeffnen kann weil ich auf dieses Array nicht zugreifen kann, aus meiner Unit1. Es läuft so nicht und daher brauch ich Hilfe.
|
Re: Speichern und Oeffnen eines Arrays in einem Dame Spiel
Wieso ist dein Quellcode teilweise eingerückt und dann wieder nicht? Das ist alles sehr unübersichtlich und du lässt zwischen den Prozeduren teilweise nichtmal eine Zeile frei.
Deine Unit hat auch keinen Namen, nur "Unit". Bei
Delphi-Quellcode:
fehlt zudem ein end; um die Prozedur zu schließen.
procedure TForm1.dateiSpeichern;
Zwischendurch greifst du auch auf OClientGame zu.
Delphi-Quellcode:
Deine Unit nennt sich aber UClientGame. Oder übersehe ich da etwas?
if assigned(OClientGame) then OClientGame.FeldAuswahl(X,Y);
|
Re: Speichern und Oeffnen eines Arrays in einem Dame Spiel
Sorry da habe ich Unit1 vergessen. Ja die Unit in der das Array steht heißt UClientGame.
OClientGame ist eine Variable die auf UClientGame zugreift. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz