![]() |
Finde Fehler im Quelltext nicht
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
kann jemand mir sagen was diese Fehlermeldung zu bedeuten hat und wo ich suchen kann um sie abzustellen? Der Fehler hat sich beim Ausdrucken des Quelltextes irgendwie eingeschlichen. Ich bin aber nicht in der Lage in genau zu lokalisieren. Wenn ich den Programmlauf anhalte, steht der Cursor an eine unverdächtige Stelle die auch in Ordnung ist. Bis bald Chemiker |
Re: Finde Fehler im Quelltext nicht
Ohne den Code zu kennen, ist es schwer zu helfen
|
Re: Finde Fehler im Quelltext nicht
Sieht nach einer Speicherverletzung aus. Vielleicht ist irgendein objekt nicht richtig erzeugt worden oder du benutzt irgendwelche pointer falsch. Aber mkinzler hat recht, ohne Code, nix zu machen.
|
Re: Finde Fehler im Quelltext nicht
Dein Fehler muss ja bei irgendeiner Aktion ausgewführt werden. Setze doch dort einen Breakpoint und gehe dann Schritt für Schritt Deinen Sourcecode durch. Ansonsten, wenn wir keinen Sourcecode haben können wir nur raten :glaskugel:
|
Re: Finde Fehler im Quelltext nicht
Hallo,
wenn ich das Programm anhalte steht er auf folgende Zeile.
Delphi-Quellcode:
iMaxMessStellen ist als integer deklariert, das ist auch soweit in Ordnung.
iMaxMessStellen:= 0;
Gibt es eine Möglichkeit alle Units eines Projektes zu vergleichen, so das nur die Zeilen angezeigt werden die Unterschiedlich sind? Bis bald Chemiker |
Re: Finde Fehler im Quelltext nicht
Du musst eine Stelle weiter oben angucken. Das Programm hält immer eine Stelle danach.
|
Re: Finde Fehler im Quelltext nicht
Zitat:
![]() Grüße Klaus |
Re: Finde Fehler im Quelltext nicht
Oder WinMerge, wäre kostenlos.
|
Re: Finde Fehler im Quelltext nicht
Ich habe es schon öfters gehabt, Delphi hat mit einen Fehler angezeigt und wenn ich dann auf Break geklickt habe, war ich in der Unit zu einer Komponente. Deshalb führe folgende Schritte aus :
Um an diesen Punkt zu kommen, muss ja vorher ein Ereignis (Click auf ein Button oder ein Eintrag aus einer Listbox wird ausgewählt) ausgeführt werden oder nicht ? Wenn ja, dann setze doch dort den Breakpoint und gehe mit Einzelschritt weiter, bis Du den Fehler bekommst. Dann siehst Du eher wo Dein Problem liegt. Edit: Warum will ich Dateien vergleichen, wenn ich eine Fehler im Sourcecode habe ? :gruebel: Das kommt mir irgendwie so vor, wie mit Kanonen auf Spatzen geschossen. |
Re: Finde Fehler im Quelltext nicht
Hallo,
Zitat:
Ich habe vom 26.02.2009 noch eine lauffähige Version, wo der Fehler nicht auftritt, allerdings habe ich seit dieser Zeit wieder dran gearbeitet und würde so meine Vorstellung nur die Änderungen angezeigt bekommen die in diesem Zeitraum durchgeführt worden sind. Habe mit Historie von der Delphi – IDE schon einige Units durchgearbeitet, dass ist aber sehr mühselig. Bis bald Chemiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz