![]() |
Frame Disablen
Hallo
Mit JS-Script kann glaub ein Frame so deaktiviert werden:
Code:
Wie kann ich nun ein frame disablen via IWebbrowser2 oder IHtmlDocument2 Interface?
top.frames[0].document.body.disabled=true;
In MSHTML_TLB habe ich nicht wirklich was gefunden. |
Re: Frame Disablen
# PUSH #
|
Re: Frame Disablen
Da du hier nicht zeigst, was du bis jetzt wie machst, kann dir auch keiner konkret helfen...
![]() ![]() ![]() folgende Units sind ebenfalls wichtig: MSHTML, ActiveX |
Re: Frame Disablen
Ich habe ja eine Referenz auf das Frame: IHtmlDocument2 wie kann es nun disabled werden?
|
Re: Frame Disablen
Konkretes Beispiel, das dein Problem verdeutlicht und an dem man weiterarbeiten kann, wäre toll.
|
Re: Frame Disablen
Lade z.B die Seite
![]() Dabei kann GetFrameDoc verwendet werden, welches ein IHTMLDocument2 zurück gibt.
Delphi-Quellcode:
function GetFrameDoc(doc: IHTMLDocument2;v: OleVariant): IHTMLDocument2;
var win: IHTMLWindow2; u: IUnknown; begin u := doc.frames.item(v); if Assigned(u) and Succeeded(u.QueryInterface(IHTMLWindow2, win)) then Result := win.Document else Result := nil; end; |
Re: Frame Disablen
Delphi-Quellcode:
WebBrowser1.OleObject.document.frames.item(0).document.body.disabled:=true;
|
Re: Frame Disablen
Danke omata.
Habe es nun so gemacht, da ich schlussendlich nicht den TWebbrowser verwende sondern ein Frame einer IE-Instanz manipuliere:
Delphi-Quellcode:
var
FrameDoc : IHTMLDocument2; begin FrameDoc := GetFrameDoc([...], 'oben'); if FrameDoc <> nil then begin (FrameDoc.body as IHTMLElement3).disabled := True; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz