![]() |
clipboard monitor erkennen
hallo,
ich mochte meinem programm eine funktion hinzufügen, mit der man feststellen kann ob das clipboard überwacht wird. ausserdem möchte ich dem überwachendem programm (falls vorhanden) den zugriff aufs clipboard verbieten. hat da jemand eine idee, wie man sowas realisieren kann? hab schon ne ganze zeit lang im web gesucht, aber keinen ansatz gefunden. MfG, cookie |
Re: clipboard monitor erkennen
Selbst wenn du dem Monitor den Zugriff verweigern könntest ... das Clipbord ist ja gerade da, damit alle Programme darauf Zugriff haben.
Lösung: erstell dir ein eigenes Clipboardformat, dann sehen "normale" Programme den Inhalt nicht (wenn/da sie das Format nicht kennen) und verschlüssel den Inhalt. Aber warum willst du überhaupt den Zugriff verhindern? Wenn es für IPC-Zwecke mißbraucht werden soll, dann nutze andere Varianten der IPC! |
Re: clipboard monitor erkennen
Zitat:
|
Re: clipboard monitor erkennen
Aber auch alle anderen Variablen die du in deinem Projekt verwaltest liegen auf dem Speicher.
Ansonsten wie #2 |
Re: clipboard monitor erkennen
und woran willst du erkennen welches Programm das Passwort auslesen darf?
wenn du die schon in die Zwischenablage reinläßt, dann soll es doch wohl von einem anderem Programm auch gelesen werden? |
Re: clipboard monitor erkennen
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: clipboard monitor erkennen
Zitat:
|
Re: clipboard monitor erkennen
doch wenn der anwender ein passwort z.B. im browser in ein password edit eintragen will, muss das über die zwischenablage laufen. also ist für kurze zeit das passwort ungeschützt. darum möchte ich verhindern, das clipboard logger das auslesen.
|
Re: clipboard monitor erkennen
Dann wäre das spätestens im Browser wieder unsicher. Es gibt immer Stellen, an denen man angreifen kann.
|
Re: clipboard monitor erkennen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz