![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.1 • Zugriff über: Zeos
SQL Fehler, wenn Exe in Autostart
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
schon wieder mal ein Problem, wo ich gerade mal nicht weiterkomme. Ich habe mein Programm ja mit einer Firebird Datenbank ausgestattet. Die Firebird, habe ich auch als Dienst installiert. Starte ich meine Programm bei normalem PC Betrieb, funktioniert auch alles. Lege ich mein Programm in die Autostart von Windows, kommt folgender Fehler. :gruebel: Woran kann das liegen. Hat da jemand ein Idee. Gruß Jens |
Re: SQL Fehler, wenn Exe in Autostart
Zitat:
|
Re: SQL Fehler, wenn Exe in Autostart
Wo liegt die Datenbank?
|
Re: SQL Fehler, wenn Exe in Autostart
Falls es Netzwerklaufwerk ist könnt da das Problem liegen da die Netzlaufwerke u.U. erst verspätet verbunden werden.
|
Re: SQL Fehler, wenn Exe in Autostart
Die Datenbank liegt im Programmordner unter C:\Programme\HU\MeineSoftware
|
Re: SQL Fehler, wenn Exe in Autostart
Hallo,
wenn ein Programm aus dem Autostart aufgerufen wird, heißt das noch nicht zwingend, dass zu diesem Zeitpunkt schon alle Dienste laufen. Die Startreihenfolge scheint mir undefiniert zu sein. Sprich: Wenn's kracht, im Programm eine Pause einlegen und später nochmal probieren. Oder prüfen, ob der Dienst schon läuft, sonst warten, bis er läuft. Prüfen, ob ein Dienst läuft, könntest Du mit ![]() Bis bei meinem Rechner morgends nach dem Einschalten alles läuft, vergehen schon mal fünf Minuten, so bekomme ich regelmäßig die Fehlermeldung, dass noch nicht alle Laufwerksverbindungen aufgebaut werden konnten, lange bevor die Laufwerksverbindungen überhaupt aufgebaut werden. |
Re: SQL Fehler, wenn Exe in Autostart
Habe mir das jetzt angesehen, und die Unit bei mir eingebunden. Leider funktioniert das nicht, Da mein Programm die Funktion GetServiceStatus angeblich nicht kennt.
Ich habe mir ein paar Tips, von diesem Thread geholt. Vieleicht jemand noch ne Idee. ![]() |
Re: SQL Fehler, wenn Exe in Autostart
Hallo,
schade, das der Link von mir nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat, aber das von Dir Verlinkte scheint doch in die richtige Richtung zu führen. Die Unit1 aus ![]() ![]() |
Re: SQL Fehler, wenn Exe in Autostart
Hallo,
du könntest dein Programm mit einem Windowsscript mit Verzögerung starten. Einfach folgendes als *.vbs- Datei abspeichern und in den Autostart: Zitat:
|
Re: SQL Fehler, wenn Exe in Autostart
Moin,
würde einfach vor dem öffnen der Datenbank eine Pause einbauen. Falls es dann noch nicht geht nochmal pause (schleife). Ideal das Programm im Autostart mit einem Parameter zu starten /t:5 wobei 5 dann für die Sekunden bis zum Datenbanköffnen steht. Grüße in die Runde // Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz