Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Open Office Dokument schließen und automatisch speichern (https://www.delphipraxis.net/130600-open-office-dokument-schliessen-und-automatisch-speichern.html)

LokutusvB 11. Mär 2009 06:46


Open Office Dokument schließen und automatisch speichern
 
Guten Morgen,

ich habe ein wenig mit den 'com.sun'star...' - Objekten experimentiert, im Netz gesucht und mir so eine kleine Klasse zur Bearbeitung von OpenOffice-Dokumenten basteln können. Was ich bisher kann ist über Connect und Open ein Dokument öffnen, und etwas schreiben.

Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung, wie ich beim manuellen Schließen des Dokumentes vom Nutzer aus das abfangen und verarbeiten kann. Sobald ich das Dokument schließe, soll Mein Delphi Programm dem Dokument einen Namen vergeben (das könnte auch schon beim Öffnen geschehen?) und das Dokument an einer gewünschten Stelle speichern. Wie stelle ich das an? Kann mir jemand weiterhelfen?

Zusatz:
Ich konnte AddTerminateListener und ein C# Beispiel im netz finden. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mir das weiter hilft und wie ich das in Delphi umsetzten kann. Kennt sich hier jemand damit aus?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz