![]() |
TIdTcpServer startet nicht ohne Administratorrechte
Hi,
ich hatte heute ein seltsames Problem mit dem TIdTcpServer auf einem Kundensystem (WinXP SP3). Als Adresse ist 127.0.0.1:0 eingetragen. In der Winsock Dokumentation steht, Port 0 bedeutet, dass irgend ein freier Port von Windows zugewiesen wird (ich glaub ich hab das sogar hier gefragt). Auf dem System von heute wollte der Server aber nicht starten. Ich hab mit netstat nachgeschaut, es wurde nichts angezeigt. Starte ich das Programm als Administator, klappts. Um active := true; hab ich ein try..except gebastelt dass eventuell auftretende Exceptions ins Eventlog reinschreibt - da stand aber nichts drin. Außerdem hab ich hunderte von Systemen auf denen das auch als eingeschränkter Benutzer problemlos läuft. Hat jemand irgend eine Idee ob es vielleicht eine Gruppenrichtlinie o.ä. gibt die da stören könnte? Im Gegensatz zu allen anderen Systemen ist dieses nämlich sehr gut abgedichtet, es ist praktisch unmöglich als Benutzer irgendwelche Einstellungen vorzunehmen. Ich bin so langsam mit meinem Latein am Ende... |
Re: TIdTcpServer startet nicht ohne Administratorrechte
Zitat:
|
Re: TIdTcpServer startet nicht ohne Administratorrechte
Ehmmm... Ich muss da was an meiner Aussage korrigieren:
Also in einer einfachen VMWare mit eingeschränktem Benutz in WinXP klappt das auch nicht, also ein bind() auf Port 0 (grad ausprobiert). Fragt mich nicht wie das auf den anderen System aussieht, ich weiß nur dass dort viele auch nicht als Admin angemeldet sind. PS: Bei meiner VMWare war die Windows Firewall ausgeschaltet und sonst nichts installiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz