![]() |
Datenbank: Paradox • Version: 7 • Zugriff über: BDE
[BDE] Datensatz in der aktuellen Sitzung bereits gesperrt
Hallo,
wir haben vor einigen Jahren für einen Kunden eine Dispositionssoftware entwickelt, die Paradox als Datenbank nutzt. Seit einiger Zeit bekommt der Kunde sporadisch die Meldung, das ein Datensatz in der aktuellen Sitzung bereits gesperrt sei. Der Versuch, die Fehlermeldung mittels Prüfung über CanModify zu verhindern schlägt jedoch fehl, da CanModify für den betreffenden Datensatz True zurückliefert. Gibt es einen anderen Weg, diesen "Fehler" abzufangen? Fürs Protokoll: Ja, mir ist bekannt, das die BDE toter als tot ist. Unser Kunde sieht jedoch (noch) keine Veranlassung, das Programm auf eine andere Datenbank umzustellen. |
Re: [BDE] Datensatz in der aktuellen Sitzung bereits gesperr
Hallo,
die BDE erstellt die Datei PDOXUSRS.NET. Hier werden wohl Sperrvermerke... verwaltet. Wenn nun mehrere Benutzer auf die gleiche Paradoxtabelle zugreifen, so wird hier nachgeschaut, ob ein Zugriff möglich ist. Das funktioniert aber nur, wenn es für "ALLE" Benutzer nur eine PDOXUSRS.NET gibt. Gibt es mehrere davon (in der Regel auf jedem Rechner eine), so tritt die von Dir genannte Fehlermeldung auf. Ob die Fehlermeldung auch in anderen Fällen auftritt, weiß ich nicht. In der BDE-Verwaltung kannst Du unter Konfiguration/Treiber/Native/Paradox/NET DIR das Verzeichnis angeben, in dem die PDOXUSRS.NET liegen soll. Prüf mal bitte, ob hier für alle Benutzer die gleiche Datei benutzt wird. Wir haben vor Jahr und Tag da mal bei allen Nutzern ein Netzlaufwerk eingetragen, seit dem ist Ruhe. Manchmal hilft es auch, die PDOXUSRS.NET einfach wegzuwerfen, sie wird dann von der BDE neu erstellt. Das Wegwerfen geht jedoch nur, solange nach 'nem Rechnerstart noch nicht auf die BDE zugegriffen wurde. |
Re: [BDE] Datensatz in der aktuellen Sitzung bereits gesperr
Haben alle Clients das selbe Session-Verzeichnis konfiguriert?
|
Re: [BDE] Datensatz in der aktuellen Sitzung bereits gesperr
Also das NetDir sollte auf allen Clients identisch konfiguriert sein.
Wir werden es mal damit probieren, die PDOXUSRS.NET Datei zu löschen und neu anlegen zu lassen. |
Re: [BDE] Datensatz in der aktuellen Sitzung bereits gesperr
|
Re: [BDE] Datensatz in der aktuellen Sitzung bereits gesperr
Hallo,
Zitat:
Die Formulierung sollte ist mir zu vage, es muss heißen Also das NetDir ist auf allen Clients identisch konfiguriert. Die Mutmaßung hat mich schon Tage an Suche gekostet. Ggfls. prüft mal, ob auf einem der Rechner irgendwo noch eine PDOXUSRS.NET liegt, wenn mehrere Programme benutzt werden, die die BDE benutzen, kann euch das ggfls. in die Quere kommen, weil sich da ein Programm auf einem Rechner irgendwas zur Laufzeit anders konfiguriert, als von euch vorgegeben. Die BDE benutzt die idapi32.cfg, benutzen hier alle Clients die gleiche Datei? Wenn ihr die BDE so konfiguriert, dass alle Clients eine (im Netz liegende) idapi32.cfg benutzen, könnte das bei der Problembeseitigung hilfreich sein und ihr müsst für alle Clients nur noch eine Konfiguration pflegen. Eventuell solltet ihr die lokalen idapi32.cfg's beseitigen (oder umbenennen, um die Konfiguration anderer, die BDE benutzende, Programme restaurieren zu können). |
Re: [BDE] Datensatz in der aktuellen Sitzung bereits gesperr
Wir haben die Sache geprüft. Das NetDir ist auf allen Rechnern identisch konfiguriert. Nachdem der Kunde die PDOXUSRS.NET Datei gelöscht hat, scheint das Problem behoben zu sein. Jedenfalls kam die entsprechende Fehlermeldung bislang nicht mehr.
|
Re: [BDE] Datensatz in der aktuellen Sitzung bereits gesperr
Hallo,
Zitat:
Auf was für einem Rechner liegt die PDOXUSRS.NET? Einem Server, der auch Nachts durchläuft? Dann könntet ihr per Taskplaner die PDOXUSRS.NET irgendwann in der Nacht wegwerfen. Falls da zufällig noch ein Client auf die PDOXUSRS.NET zugreift, scheitert das Löschen halt, aber das hat dann keine negativen Nebenwirkungen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz