![]() |
Css Code Die ersten Zeilen!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo habe hier ein css layout
aber ich weis nicht genau was ich in die ersten zeilen schreiben soll das er funktioniert hab schon vieles ausprobiert! |
Re: Css Code Die ersten Zeilen!
Eigentlich gar nichts. Oder was meinst du jetzt. Allerdings ist die erste Zeile mit der padding-Anweisung falsch. Da fehlt zum einen das Element, auf das sich die Formatierung beziehen soll. Und das Sternchen gehört da nicht hin.
|
Re: Css Code Die ersten Zeilen!
Also wenn ich das so in meinen firefox schmeis dann kommt da net wirklich das raus was ich mir erhoft habe !
|
Re: Css Code Die ersten Zeilen!
Zitat:
Edit: Hier noch ein ![]() @Erkan: Was soll den herauskommen? Wie sieht es aktuell aus? So können wir nur raten. Grüße, Matze |
Re: Css Code Die ersten Zeilen!
Hast du die CSS in dein HTML eingebunden? Ohne funktioniert das nicht wirklich.
XML-Code:
<html>
<head> <title>Dein Titel bla</title> <link rel="stylesheet" type="text/css" href="deine/css/definition.css"> </head> <body> bla bla</p> </body> </html> ![]() Und warum txt? Benenne Sie um zu .css dadurch wirds überschaubarer. Und vermeide Leerzeichen in Dateinamen sowie Umlaute/Sonderzeichen sonst bekommst wohlmöglich irgendwann Ärger wenn du auf einem fremden System arbeitest :D |
Re: Css Code Die ersten Zeilen!
Ich würde dir Microsoft Expression Web empfehlen:
![]() Das Tool erzeugt recht guten Code inkl. CSS-Formatierungen per visuellem Design. Zudem werden Abweichungen von den Standards direkt im Code als Fehler markiert. |
Re: Css Code Die ersten Zeilen!
@Matze: Wieder was gelernt.
Zitat:
:mrgreen: SCNR |
Re: Css Code Die ersten Zeilen!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Laut dem Validierungstool des W3C ist es valider XHTML- und CSS-Code. ;-)
Beispiel für die Anzeige (border habe ich manuell eingetippt): ![]() (selbes Bild im Anhang) |
Re: Css Code Die ersten Zeilen!
wie sieht deine html-datei dazu aus ? bindest du das Stylesheet inline oder extern ein ?
|
Re: Css Code Die ersten Zeilen!
Diese Zeilen hier wiedersprechen sich:
Zitat:
Platz lassen -- sich also letztendlich relativ zum Elternelement zentrieren. Deshalb macht es keinen Sinn, die Breite dananch wieder auf 100% zu setzen. Hier ist mal eine Basis für eine Html-Datei: Zitat:
Bedenke noch: Die Prioriät, wie der Browser die Styles abarbeitet lauten: - externe Stylesheet-Datei - intern definierte Styles - Inline-Style Du könntes also z.B. gezielt im Inline-Style den extern definierten Style überschreiben. Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz