![]() |
windows.SetParent
Ich bräuchte mal eure Hilfe bei flgenden brauch ne reihenflge und stichwrte zum suchen um mein Proogramm zu entwickeln!
Ich habe ein Fester das fange ich ein mit windows.SetParent in ein Tabcontrol. Der Fenstername heißt Anleitung v1.1 zum Beispiel. wenn das Fenster eingefangen ist soll als Tab "none" dastehen. Wenn ich noochmal auf ein buttn klicke soll ein neues Tab entstehen wo das neue fenster in den neuen Tab kommen soll! Wenn beispielsweise der Fenstername nun [Asatru] Anleitung v1.1 beispielsweise heißt soll der Tab aber dann Asatru heißen. Für tips wäre ich dankbar PS: das einfangen des ersten Fensters schaff ich aus eigener kraft xD |
Re: windows.SetParent
Zitat:
Zitat:
Bei einem TPageControl müsstest du zur Laufzeit dann entsprechend eine neue Komponente vom Typ TTabSheet erstellen, das ist dann die neue Seite des PageControls. |
Re: windows.SetParent
Ja sorry hängt zuviel Tabak unter den tasten und dadurch hängt alles ein wenig
bin noch anfänger! Also nach klicken auf meinen Button erstelle ich nun ein Tabsheet und Fenster wird eingefangen. Wie kann ich den Namen des Fensters gleichzeitig beim einfangen auslesen und als Tabnamen anzeigen lassen? also wenn [Asatru] als fensternamen ist soll Asatru stehen und wenn das net dasteht soll none kommen. Wenn ich nun das selbe prog nochmal einfangen möchte eröffnet sich ein neues Tab aber das neue Eingefangene fenster wird im ersten Tab mit eingefügt. Was muss ich beachten? MFG |
Re: windows.SetParent
Zeig doch erstmal wie du es jetzt machst. Warum das im ersten Tab erscheint, könnte ich sonst ja nur raten.
Zum Auslesen des Fenstertitels gibt es GetWindowText: ![]() |
Re: windows.SetParent
OK durch google und deinen Aussagen stehe ich derzeit bei folgenden Code
Code:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var hwnd: THandle; Tab: TTabSheet; begin // neues TabSheet Tab := TTabSheet.Create(self); Tab.PageControl := PageControl1; Tab.Parent := PageControl1; hwnd := findwindow(nil,PCHar('Borgmon')); windows.SetParent(hwnd, form1.PageControl1.Handle); end; |
Re: windows.SetParent
Du willst das Fenster doch auf das TabSheet legen, du setzt es aber in das PageControl mit SetParent. ;-)
|
Re: windows.SetParent
danke hab nun mal einige zeit gegoogelt aber finde keine Hilfe bzw suchbegriff. Kannste eventuell mir noch nen suchbefehl oder zeichenkette fürs suchen nennen ohne mir den richtigen befehl zu nennen?
MFG PS: gibts den eigentlich ne deutsche Hilfe file mit befehlen, also das mir das in deutsch erläutert wird? |
Re: windows.SetParent
Zu deinem PS, keine Ahnung. Ich komme mit Englisch gut klar.
Zu deiner eigentlichen Frage: Du solltest deinen Quelltext auch richtig lesen ;-)
Delphi-Quellcode:
windows.SetParent(hwnd, form1.PageControl1.Handle);
Zitat:
|
Re: windows.SetParent
Ahh nachdem du mich nochmal mit der nase druffgedrückt hast habsch es hinbekommen *fg*
ist es mööglich ein Fesnter zu suchen anhand einer Zeichenkette? MFG |
Re: windows.SetParent
Um die Übersichtlichkeit zu bewahren, erstelle für eine neue Frage bitte ein neues Thema.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz