![]() |
[Listbox] Mehr informationen speichern, als angezeigt werden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe eine kleine "Datenbankanwendung" geschrieben. Die Daten werden in einem Formular dargestellt, gleichzeitig werden alle Daten in einer Listbox in Kurzform aufgelistet. Ich würde gerne die integerierte Sortierfunktion der Listbox nutzen. Dazu müsste ich aber noch zu jedem Eintrag "versteckt" eine ID speichern, um so den Datensatz beim Anklicken eindeutig zu identifizieren. Ist das möglich? Im Anhang meine kleine Anwendung.
Vielen Dank für die Hilfe. |
Re: [Listbox] Mehr informationen speichern, als angezeigt we
Hallo,
ja, ohne mir dein Projekt angeschaut zu haben ;-). Wenn Du was zusätzlich in einem item speichern willst, bietet sich die object-Eigenschaft bzw listbox.addobject an. Gugg mal bitte im Forum, da gab es vor 1 oder 2 Tagen genau ein Bsp dazu Gruß Frank |
Re: [Listbox] Mehr informationen speichern, als angezeigt we
Du kannst mit AddObject statt Add jeweils noch ein Objekt mit jedem Eintrag speichern. Per Cast auf TObject kann das auch ein Integerwert sein z.B., darauf zugreifen kannst du über Objects.
|
Re: [Listbox] Mehr informationen speichern, als angezeigt we
Nimm ein Lookup-Control (TDBLookupListBox)
|
Re: [Listbox] Mehr informationen speichern, als angezeigt we
Das ganze geht auch ohne ID. Häng den Datensatz als Objekt an den Listbox Eintrag mit AddObject.
|
Re: [Listbox] Mehr informationen speichern, als angezeigt we
Das mit AddObject zu machen habe ich doch auch schon vorgeschlagen. ;-)
|
Re: [Listbox] Mehr informationen speichern, als angezeigt we
Ja, aber ich würde nicht nur die ID anhängen, sondern gleich den ganzen Datensatz. Dann erspare ich mir beim Anzeigen der Details eine weiter Datenbankabfrage oder was auch immer das hintersteckt. Ich mache das bei meiner Adressdatenbank so, dass die Datensätze aus der XMl-Datei gelesen werden, jeder Datensatz ist ein Objekt, welche ich in einer Objektliste verwalte. Diese Objektliste lade ich in die Listbox und hänge an jeden Eintrag das Datensatzobjekt an. Dann muss ich die XML-Datei nicht noch mal anfassen, wenn ich die Datensatz anzeigen will und ich komme ohne ID aus.
|
AW: [Listbox] Mehr informationen speichern, als angezeigt werden
Nur der Vollständigkeit halber, weil ichs auch grade gesucht hab.
Listox Eintrag erzeugen und mit einer versteckten ID:
Code:
und dann wieder darauf zugreifen:
var
myID : integer; begin myID := 12; ListBox1.Items.AddObject('Zwölf',TObject(myID)); end;
Code:
var
myID : integer; begin myID := integer(ListBox1.Items.Objects[ListBox1.ItemIndex]); end; |
AW: [Listbox] Mehr informationen speichern, als angezeigt werden
Statt Integer besser NativeInt verwenden, für den Cast zwischen "Integer" und TObject/Pointer.
Ich weiß jetzt nicht wie ein 64 Bit-Objektzeiger auf den Integer-Cast geagiert, da die Größen nicht übereinstimmen. Aber vom Typ "myID" her stimmt das Integer beim Cast wenigstens. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz