![]() |
Ort der Übersetzungsdatei angeben
Ich habe ein Projekt, das zweisprachig angelegt ist. Über Sprachen->Lokalisierte Projekte aktualisieren und Alle Projekte kompilieren wird dann die Sprachdatei erzeugt (.ENG). Dummerweise wird die aber nicht dort erstellt, wo die normale Executable abgelegt wird, sondern im Ordner des Projekts/Quellcodes. Ich muss sie dann manuell rüberkopieren.
Kann man das Verzeichnis, wo die Sprachdateien abgelegt werden, ändern? Gruß Elmar |
Re: Ort der Übersetzungsdatei angeben
Hi,
ja, das geht. Wenn du in dem Wizard für "Sprachen hinzufügen" bist, fragt er im dritten Dialog nach dem Pfad zur Ressourcen-DLL. Wenn du auf den Pfad doppelt klickst, kannst du ihn editieren. Standardmäßig ist hier z.B. "*Projekt*/ENU" vorgegeben. Gruß, Stefan |
Re: Ort der Übersetzungsdatei angeben
Das funktioniert, mittlerweile habe ich auch festgestellt, dass man das manuell in der .bdsproj verändern kann. Allerdings geht das immer nur relativ zum Pfad des Ordners für die Übersetzung. Ich müsste aber eigentlich auf ein anderes Laufwerk. Daher habe ich mich dazu entschieden, das kopieren über eine Batch-Datei zu vereinfachen und damit zu leben.
Aber Danke für die Hilfe! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz