![]() |
Cola Automat mit Delphi
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Guten Morgen liebe Community!
Habe folgendes Problem: Ich soll einen Cola-Automaten programmieren. Eine Cola soll 1,50 € kosten. Es sind nur die Eingaben '0,50 €', '1 €' und '2 €' möglich. Immer wenn ein Button geklickt wurde (also Geld eingeworfen wurde) soll der Zustand in einem Label ausgegeben werden (z.Bsp.: es wurde der button '0,50 €' zu Anfang gedrückt, im Label soll nun stehen: 'Es fehlt noch 1 €' etc.). Ich habe zwar die Zustände soweit programmiert, bekomme aber die Ausgaben nicht auf die Reihe. Wäre sehr dankbar, wenn jemand von Ihnen meinen Quellcode angucken könnte und mir sagen würde was ich noch tippen muss, damit es funktioniert. Ich bedanke mich schoneinmal im Voraus für hilfreiche Posts! PS: Ich habe leider nur noch eine halbe Stunde dafür zeit, dann muss ich es auf Zensur abgeben. Wäre also wirklich sehr dankbar für hilfe! |
Re: Cola Automat mit Delphi
Der abgebildete Code läuft doch sicher nicht (then z = e sollte die erste Fehlermeldung bringen, bzw. soagr schon z=0). Zuweisungen mit := und Vergleiche mit =. Im Prinzip macht Deine Funktion nicht mehr als z := e bzw. macht in Wirklichkeit garnichts. :)
Zahlen in einem Label ausgeben läuft in etwa so:
Delphi-Quellcode:
Aber da ja alles neu geschrieben werden muss (Du hast ja nichts) wird das in den verbleibenden 15 Min nichts mehr.
Label1.Caption := IntToStr(x);
|
Re: Cola Automat mit Delphi
Oh verdammt. Dann wird das wohl nix :( Das ist das doofe wenn man krank war und nix versteht... Naja, trotzdem danke für die Mühe :thumb:
Cya :hi: |
Re: Cola Automat mit Delphi
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz