![]() |
Datenbank: Access • Zugriff über: ADO
Fehler beim Primärschlüsselerstellen
Hallo
Also ich hab ein Problem mit dem Erstellen eines Primärschlüssels. Eigentlich wollt ich das über die Folgende Zeile erledigen, aber ich bekomm entweder die Fehlermeldung: "Syntaxfehler in der Felddefinition" oder "Syntaxfehler in CREATE-TABLE Anweisung"
SQL-Code:
kann mir vllt einer weiterhelfen?
CREATE TABLE Addressen (ID INTEGER NOT NULL DEFAULT AUTOINCREMENT CONSTRAIN PRIMid PRIMARY KEY ,Vorname STRING, Nachname STRING,);
|
Re: Fehler beim Primärschlüsselerstellen
Kenn mich in Access nicht so aus, würde aber sagen, dass es etwa so
SQL-Code:
aussehen müsste
CREATE TABLE Addressen (ID INTEGER NOT NULL AUTOINCREMENT CONSTRAINT PRIMARY KEY ,Vorname STRING, Nachname STRING);
|
Re: Fehler beim Primärschlüsselerstellen
hmm...ne das hab ich probiert...funktioniert aber leider auch net... :|
|
Re: Fehler beim Primärschlüsselerstellen
Hallo,
versuch's mal damit:
SQL-Code:
CREATE TABLE Addressen (ID autoincrement NOT NULL PRIMARY KEY ,Vorname STRING, Nachname STRING);
|
Re: Fehler beim Primärschlüsselerstellen
hmm..hat leider acuh net funktioniert...immernoch die fehlermeldung "Syntaxfehler in Felddefinition"
hab hier mal die ganze funktion...auch wenn die fehlermeldung ja eig auf einen SQL-fehler hinweist...
Delphi-Quellcode:
function Tabelle_anlegen_Addressen : Boolean;
begin try Form1.ADOQuery1.SQL.Text:= 'CREATE TABLE Addressen (ID AUTOINCREMENT NOT NULL PRIMARY KEY,Vorname STRING, Nachname STRING);'; Form1.ADOQuery1.ExecSQL; result:= true; except result:= false; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz