![]() |
Ausrichtung in einer Memobox
Hallo,
ich habe verucht in einer Memobox 3 Sachen reinzuschreiben, quasi als "Überschriften". Der eine string soll links ausgerichtet sein, der andere zentriert und der letzte rechtsausgerichtet. Bisher hab ichs nur geschafft indem ich 100er von ' ' eingefuegt hab, also einfach leerzeichen. Das ist aber bloed, wenn ich dann dadrunter strings einfüge die laenger sind als die Überschriften, weil der die dann in die naechste spalte packt. Also gibt es bei der Memobox irgendeinen befehl Werte in der Memobox auszurichten? Oder hat sonst noch jemand ne andere idee wie man das machen koennte? Gibts vllt sowas wie Tabellen? Waere cool wenn ihr mir helfen könntet. Lg |
Re: Ausrichtung in einer Memobox
Nimm einen RichEdit oder eine HTML-Kompo
|
Re: Ausrichtung in einer Memobox
Hey,
sorry kenn mich damit noch nicht soo gut aus! Was ist das genau?? Lg |
Re: Ausrichtung in einer Memobox
Hi!
Ein TRichedit ist eine Komponente, die dem Memo "recht ähnlich" ist, aber unterschiedliche Formatierungen etc. unterstützt. Zu finden ist sie in der Registerkarte Win32. Ciao, Frederic |
Re: Ausrichtung in einer Memobox
Es ginge aber auch ein TStringGrid oder eine TListview (vsReport).
|
Re: Ausrichtung in einer Memobox
Zitat:
ja, danke, das habe ich gefunden! :-) Aber wie kann ich denn in der Richedit dem string sagen wie er sich ausrichten soll? lg |
Re: Ausrichtung in einer Memobox
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "mkinzler" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "VCL / WinForms / Controls" verschoben.
Passt hier besser |
Re: Ausrichtung in einer Memobox
Hey,
ein letztes mal muss ich noch nerven, sorry :) Das ausrichten klappt eigentlich super, bis auf dass ich die sachen nich in einer Zeile verschieden ausrichten kann, sondern ich kann Zeile 1 links, Zeile 2 center und Zeile 3 rechts machen, aber das soll ja nicht. Weisst du wie das geht? Das hab ich naemlich nicht gefunden. Lg |
Re: Ausrichtung in einer Memobox
Hi!
Spontan würde ich sagen, das geht nicht. Normal bezieht sich eine solche Ausrichtung, wenn ich nicht ganz irre, auf den Absatz - sprich pro Zeile nur eine Ausrichtung möglich. Als Alternative würden mir für ein Richedit nur sowas wie Tabs einfallen (Word z.B. macht das ja auch so mit diesen Ausrichtungsmarken und Tabs) - ansonsten wäre halt wirklich eine tabellenartige Struktur sinnvoll. Um da näher was sagen zu können, müsste man wissen, was du vorhast ;) Ciao, Frederic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz