![]() |
Delphi 2009 Strings
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu folgenden Beispielcode. Ich bekomme unter Delphi 2006 ein anderes Result als unter RAD 2009. Wie kann ich die Funktion so umbauen, dass sie sich genauso verhält wie unter Delphi 2006?
Delphi-Quellcode:
Ich hoffe ihr versteht mein Problem.
function ConvertStr (Input: String): String;
var i : Integer; HlpStr : String; begin HlpStr := Input; for i:=1 to Length(HlpStr) do begin HlpStr[i] := Chr (Ord(HlpStr[i]) xor $FF); end; Result := HlpStr; end; Viele Grüße Alex |
Re: Delphi 2009 Strings
Quick&Dirty Lösung: AnsiString (oder RawByteString) statt String benutzen ;)
|
Re: Delphi 2009 Strings
Bei Ansistring wird der String ja konvertiert. Das dürfte Probleme geben. Ich würde hier einfach einen Zeiger und eine Länge übergeben und dann mit PByte o.ä. durchgehen.
|
Re: Delphi 2009 Strings
Wenn ich aus String AnsiString mache, meckert der Compiler inkompatible Typen AnsiChar und Char an...
Das hatte ich leider auch schon probiert. Hatte allerdings nur die Variable "HlpStr" geändert auf AnsiString. Viele Grüße |
Re: Delphi 2009 Strings
Char -> AnsiChar
|
Re: Delphi 2009 Strings
Dann mußt du natürlich auch PAnsiChar verwenden :zwinker:
Delphi-Quellcode:
function ConvertStr(const Input: AnsiString): AnsiString; Overload;
var i: Integer; begin for i:=1 to Length(Input) do //Result[i] := AnsiChar(Ord(Input[i]) xor $FF); Result[i] := AnsiChar(not Ord(Input[i])); end;
Delphi-Quellcode:
Bei dieser Art mußt du Wohl oder Übel jede Variante einzeln behandeln und dann natürlich auch im Code fest Vorgeben was du nutzen willst.
function ConvertStr(const Input: WideString): WideString; Overload;
var i: Integer; begin for i:=1 to Length(Input) do //Result[i] := WideChar(Ord(Input[i]) xor $FFFF); Result[i] := WideChar(not Ord(Input[i])); end; > AnsiString, WideString/UnicodeString und auf keinen Fall String denn dieses ergibt jeweils untershciedliche Ergebnisse |
Re: Delphi 2009 Strings
Zitat:
Zitat:
|
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Luckie" von "Programmieren allgemein" nach "Object-Pascal / Delphi-Language" verschoben.
Delphi Thema. |
Re: Delphi 2009 Strings
ich sag's mal so, das rechnet genauso wie alles andere hier ... und nirgendwo wird UTF beachtet. :angel:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz