![]() |
IIS und PHP - innige Freunde?
Hallo,
seitdem ich es heute morgen geschaft habe, das gestern abend aktuellste PHP von PHP.net zu installieren (aus dem Zip-Paket), stürzt jetzt aöfters mal der IIS Worker Process ab. Kann mir einer sagen, ob das schlimm ist, wieso das so ist, und wie man es wegbekommt? Mich stört es nämlich solangsam, mindestens stündlich den "Programm funktioniert nicht mehr"-Dialog wegzuklicken. Wo lasse ich PHP drauf laufen? -Auf meinem Notebook, Vista Business x86, IIS 7 aus den Systemfunktionen nachinstalliert Welches PHP? -Version ![]() Wie habe ich es installiert? -Gute Frage, auf jeden FAll nicht nach der Anleitung. :mrgreen: php.ini-dist als php.ini genommen, paar Sachen wie in der install.txt beschrieben angepasst, dann im IIS-Manager unter Handlerzuordnung für die Endung *.php eine Skriptzuordnung auf die php5isapi.dll angelegt, anschließend einen ISAPI-Filter hinzugefügt und in ner Abfrage das Teil irgendwie aktiviert. :mrgreen: Anschließend glaube ich noch was an den Dateirechten des Docroot und des PHP-Verzeichnisses rumgespielt - und den Rest kennt nur der liebe Gott, sofern ich noch was gemacht habe. :mrgreen: Außerdem stand in der install.txt irgendwas von Cache wegmachen, hab davon aber keine Ahnung, weil vieles einfach nicht bei mir so existiert, aber es funktioniert so eigentlich. :mrgreen: |
Re: IIS und PHP - innige Freunde?
Gibt es einen bestimmten Grund dass du den IIS nimmst? Fuer PHP ist der nicht ganz so prickelnd, da wuerde sich eher der Apache anbieten. Ist aber nur so eine Frage ;)
Hast du in PHP noch einen PHP-Debugger (Zend, XDebug) installiert? Ich kenns vom Apachen, dass der in der aktuellen Version regelmaessig crasht, wenn ein PHP-Debugger installiert ist :( Greetz alcaeus |
Re: IIS und PHP - innige Freunde?
Warum sollte IIS für PHP "nicht so prickelnd" sein? Hab das seit Jahren auf zwei Windows Servern so laufen und wüßte nicht, was daran "schlecht" sein sollte?
|
Re: IIS und PHP - innige Freunde?
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: IIS und PHP - innige Freunde?
Ganz einfach, weil ich normal ASP.Net nutze und nur wegen ner Sache für die Schule nicht den Apache haben will.
Zu der Frage mit Debugern, nein ich habe nur das eine verlinkte Paket benutzt. |
Re: IIS und PHP - innige Freunde?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
*push*
Bis jetzt habe ich immernoch das Problem... Hier mal die Problemsignatur, welche ich bei dem Problemdetails der Problembereichte :stupid: gefunden habe. Sobald es wieder crasht, werde ich auch die entsprechenden Dateien hier anhängen.
Code:
[eidt]Daiten jetzt doch noch gefunden und angehangen[/edit]
Problemsignatur
Problemereignisame: APPCRASH Anwendungsname: w3wp.exe Anwendungsversion: 7.0.6000.16386 Anwendungszeitstempel: 4549b5f8 Fehlermodulname: StackHash_eef2 Fehlermodulversion: 6.0.6000.16386 Fehlermodulzeitstempel: 4549bdc9 Ausnahmecode: c0000374 Ausnahmeoffset: 000af1c9 Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.6 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: eef2 Zusatzinformation 2: cec7b06e3b13325293aa5c5ef06fa681 Zusatzinformation 3: b22f Zusatzinformation 4: 1c2bbc2dd19eb8e5bff69e30e016ba82 |
Re: IIS und PHP - innige Freunde?
aus der Version sehe ich dass du noch die RTM Version nutzt. Mach mal ein Update auf das Vista Sp1.
Ob das was bringt weiß ich nicht. So hier knallt es bei dir:
Code:
Du bekommst da eine Heapcorruption:
php5ts!zm_shutdown_syslog+22 [ext\standard\syslog.c @ 130]
Zitat:
|
Re: IIS und PHP - innige Freunde?
Zitat:
Zur Installation müsste es aber auch mal wieder im Windows Update erscheinen, wie es schon mehrfach der Fall war... Zitat:
|
Re: IIS und PHP - innige Freunde?
Hallo,
die Probleme, die Du beschreibst können mehrere Ursachen haben. Ich würde erstmal die Umgebung "patchen", um diese Fehlerquellen auszuschließen. Beginne Dein Glück hier: ![]() anschließend würde ich versuchen PHP über FASTCGI laufen zu lassen, allerdings ka ob das auf VIsta auch geht: ![]() Solltest Du mehr als ein Projekt auf Deinem IIS haben und vielleicht auch eins mit .NET, solltest Du auf jeden Fall die PHP Anwendung in einem eigenen Applikation Pool laufen lassen (Workerprocess). Gruß Matt |
Re: IIS und PHP - innige Freunde?
Zitat:
Zu FastCGI: MIt CGI wollte ich jetzt nicht wirklich rumbasteln, und in der Beschriebung steht irgenwo was von technical preview. Da sehe ich mehr Probleme als das was jetzt ist. Zum AppPool: Die Webseite hat jetzt nen eigenen AppPool. Mal schauen wie es weiterläuft... Für weitere Tipps bin ich weiterhin offen, und schon mal vielen Dank für die bisherige Hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz