![]() |
[H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt D...
...Datei ausgeben...
Hi Leute also ich habe ne über Auftrag von ner Firma bekommen. Worum geht es. Die Firma arbeitet mit verschieden Produkten^^ ..Datei ausgeben... Diese Produkte müssen von Hand und sehr aufwendig einzelln eingegeben werden! Nun der Auftrag... Ich soll ein programm schreiben (muss auf jedem Pc laufen) Welches eine Exel Tabelle ausliest und es in eine Text Datei überträg. Also in ausführlicher Form. In der Exel Tabelle werden alle Daten niedergeschriben. Name: xxx1 Nummer: xxx2 u.s.w und dann soll das Programm Automatische eine neue Txt-Datei erstellen welche dann alle Fakten/Daten aus der Exel Tabelle übernimmt. xxx1.txt ( der name der Datei soll der gleiche name sein wie in der Exel tabelle) und in dieser Datei dann die sachen wie Nummer, Preis, Größe etc. Ich weiß das dies ein sehr schwieriger Auftrag ist. Morgen bekomme ich die Datei welche bis jetzt immer von Hand audgefüllt werden musste. Diese kann ich ja dann als Muster nehmen. Nun die Frage: Hat wer ne Idee mit welcher Programmiersprache das umsetztbar ist und wie ich das am einfachsten lösen kann? |
Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
Ist Excel auf den Rechnern installiert? Per Excelmakro oder per COM könnte man Excel anweisen, den Inhalt als Textdatei zu speichern.
|
Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
Exel ist installiert. Naja der Hacken daran ist ja das das alles Automatisch geschehen soll und das in der Tabelle
256 Spalten und ca. 20 Zeilen sind. für jede Spalte soll eine Datei erstellt werden. mit dem Namen aus der ersten Spalte! |
Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
Inwiefern automatisch?
Ist per COM mit jeder COM-fähigen Programmiersprache einfach möglich |
Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
Naja das man einmal den Datei namen von der Exel datei angibt.
Dann den Datei Pfad wo die Ausgabe datein gespeichert werden solln. Dann Soll eine Standart datei vorgegeben werden wo schon bestimmt sachen drinne stehen und dann Variablen Wohin des programm die Daten aus der Tabelle schreiben soll Also jetzt mal ganz grob so: Tabelle.xls Spalte1|Spalte2|Spalte3 Name: 123 | 456 Ort: Hier| Dort Datum: 1.1| 1.3 Nummer: 321| 654 Dann sollen zwei datein erstellt werden eine Datei 123.txt und eine 456.text Dort steht dann drinne Name des Produkts: $(hier kommt 123 o. 456 hin) Datum des verkaufes: $2 (hier das datum) dann unter D:/test speichern das ganze halt nicht nur mit 2 sachen sondern mit 256^^ |
Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
Hallo
Mit den Stichworten "Excel auslesen Delphi" sind einige Informationen dazu auffindbar. |
Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
Ok hat dafür jemand ne link zu nem guten Delphi-Tut wo ich alles lernen kann was ich dazu brauche....
Also automatisch Exeltabellen auslesen, txt-Datein speichern, Daten aus der exel tabelle in die txt datei schreiben! |
Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
Bitte hier:
![]() Du findest das gesuchte aber eher in der VBA-Hilfe von MS-Office. Du kannst dir bestimmet Vorgänge auch als Makro aufzeichnen lassen, diesen Makro kannst du dann einfach in COM-Automationsaufrufe umsetzen |
Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
Ist VBA nicht Visual Basic?
Aber wenn ich das makros mache dann muss ich das doch auch auf den andern pc übertragen! |
Re: [H] Exel Tabelle auslesen, Daten verarbeiten und in txt
Der Makrocode dient als Vorlage für den (COM-Automations) Code in Delphi
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz