![]() |
Windows XP aktivieren - auf einem neuen Computer
Hallo!
Da ich ja nun meinen neuen Computer fast zusammen hab, stellt sich mir eine Frage: Was passiert mit meinem Windows wenn ich es auf den neuen Computer spiele? Ich werde Windows XP ja neu "aktivieren" müssen - auf dem neuen Computer. Allerdings ist diese Aktivierung ja gerade dazu gedacht, um zu verhindern, dass Windows auf einem anderen Computer intsalliert wird als dem ersten. Wie weiß nun Microsoft, dass ich Windows vorher von dem alten Computer gelöscht habe? Kann man es deaktivieren o.ä.? Hat jemand schonmal das Problem gehabt? Hab schonmal bei google (und hier :mrgreen: ) gesucht, aber nichts gefunden was eine klare Aussage darüber macht. Hoffe jemand kann mir helfen :hi: Gruß, Sebastian |
Re: Windows XP aktivieren - auf einem neuen Computer
Hi,
mach einfach drauf. Das ist richtig so. Irgendwann kannst du dich nicht mehr aktiveren. Dann musst du beim Kundendienst anrufen, die reaktiveren einfach. Ist mir vor einigen Tagen auch passiert. Chris |
Re: Windows XP aktivieren - auf einem neuen Computer
Tja, hättest du mal zu 2000 gegeriffen. ist wie XP nur nicht so bunt. :zwinker:
|
Re: Windows XP aktivieren - auf einem neuen Computer
Das aktivieren ist ohne Probleme möglich.
Du kannst 3mal ohne Probleme übers Internet oder Telefon aktivieren. Danach musst du den Kundenservice anrufen, und deinen CD-Key neu freischalten lassen. Musste ich auch schon machen und die Typen dort sind ganz nett :) Zitat:
Inkompatibilität zu vielen Spielen gestört. Und XP kann man auch wie 2K aussehen lassen (Visuelles Styles deaktivieren und klassisches Startmenu auswählen) |
Re: Windows XP aktivieren - auf einem neuen Computer
Hallo zusammen!
Dann bin ich ja beruhigt, dass das nicht so ein grßer Aufwand ist! Zitat:
Wenn ich mich an 9x-Zeiten zurückerinnere... (nur so am Rande) Vielen Dank jedenfalls für die Infos! Gruß, Sebastian |
Re: Windows XP aktivieren - auf einem neuen Computer
irgenwo gefunden
Code:
Sollte man auf einem Rechner nochmals Windows XP installieren müssen, so braucht die WPA ("Windows Produkt Aktivierung") nicht noch einmal durchgeführt werden, wenn man sich vor der Neuinstallation die Datei "wpa.dbl" aus dem "system32"-Ordner gesichert hat und diese nach der Neuinstallation wieder zurückkopiert.
|
Re: Windows XP aktivieren - auf einem neuen Computer
Das entspricht aber nicht dem eigentlichen Sinn der WPA!! :wink:
|
Re: Windows XP aktivieren - auf einem neuen Computer
Moin,
man kann in der Tat diese Datei kopieren. Das funktioniert aber nur, solange es auch die gleiche Maschine ist - es wird ja für jeden Computer (nach der Hardwarekonfiguration) ein Schlüssel o.ä. hinterlegt, und von Zeit zu Zeit prüft Windows dann, ob es aktiviert ist (MS-FAQ). Wenn man die Datei kopiert funktioniert das nur auf dem Rechner von dem die Datei kopiert wurde (wie die Quelle ja auch sagt, nur nicht so deutlich ausgedrückt :wink: )! In dem Sinne stimmt das Vorgehen dann ja auch mit dem Sinn der WPA überein: es wird ja nur auf demselben Computer erneut installiert (vorher natürlich entfernt). Gruß, Sebastian |
Re: Windows XP aktivieren - auf einem neuen Computer
Also ich habe es auch schon aufsprobiert, es geht ohne Probleme. Ich habe es immer über's Internet aktivieren lassen...
Als ich meinen neuen Rechner zusammengestellt hatte, war ich auch erst am zweifeln, aber es geht... |
Re: Windows XP aktivieren - auf einem neuen Computer
Naja Windows meckert erst rum, wenn 3 oder mehr Komponenten
geändert wurden. Ich hatte da mal so ne Tabelle... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz