Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Delphi Win32 Project Localizer und Delphi 2009 (https://www.delphipraxis.net/129469-delphi-win32-project-localizer-und-delphi-2009-a.html)

ryLIX 19. Feb 2009 17:26


Delphi Win32 Project Localizer und Delphi 2009
 
Hi,
ich nutze für Übersetzungen das Tool von sakura.
Jetzt hatte ich ein Projekt mit Delphi 2009 angefangen und mit dem Localizer übersetzt aber im Programm wird nix geändert.

Ich hatte erst den Verdacht das ich was Fehlerhaft eingebaut habe und hab ein älteres Projekt geladen wo die Übersetzung bisher problemlos Funktionierte.
Aber auch hier geht nix.

Kennt jemand das Problem?
Würde ungern auf das Tool verzichten :(

ConstantGardener 19. Feb 2009 20:13

Re: Delphi Win32 Project Localizer und Delphi 2009
 
Hallo ryLix,

genau das ist einer der Gründe für mich nicht auf D2009 upzudaten. Auch ich möchte das Tool nicht missen. Sakura äußert sich aber bisher nicht zur Zukunft von WinLocalizer. Ich vermute mal das Format der map-Dateien hat sich geändert und deswegen scheitert die Übersetzung. Ich hoffe ja das wird angepasst, dann kann ich endlich updaten.

cg

toms 20. Feb 2009 01:51

Re: Delphi Win32 Project Localizer und Delphi 2009
 
Zitat:

Ich nutze für Übersetzungen das Tool von sakura.
Anbei mal der Link zum WinLocalizer damit ihn nicht jeder suchen muss.

ryLIX 21. Feb 2009 01:29

Re: Delphi Win32 Project Localizer und Delphi 2009
 
So für alle die das gleiche Problem haben hier die Lösung die wirklich sehr einfach ist:

In der dswLocalizer.pas muss eine änderung in der Zeile 358 vorgenommen werden.
Denn es Fehlt bei der String überprüfung der UnicodeString.

Die betroffende Codestelle:
Delphi-Quellcode:
    if (PropInfo <> nil) then
    begin
      // set string property
      if PropInfo^.PropType^.Kind in [tkString, tkLString, tkWString, tkUString] then //Hier tkUString hinzufügen
        if PropInfo^.SetProc <> nil then
          SetWideStrProp( Obj, PropInfo^.Name, PropValue );
    end
Vielleicht übernimmt sakura die änderung ja und stellt eine gepatchte Version zur verfügung.

:dp:

mkinzler 21. Feb 2009 07:58

Re: Delphi Win32 Project Localizer und Delphi 2009
 
Zitat:

Vielleicht übernimmt sakura die änderung ja und stellt eine gepatchte Version zur verfügung.
Da bin ich mir sicher

taaktaak 21. Feb 2009 08:32

Re: Delphi Win32 Project Localizer und Delphi 2009
 
Moin, Moin.

Zitat:

in dswLocalizer.pas muss eine änderung in der Zeile 358 vorgenommen werden
??? ist der Source denn veröffentlicht?

ryLIX 21. Feb 2009 08:44

Re: Delphi Win32 Project Localizer und Delphi 2009
 
Das ist die Datei die ins Projekt eingebunden werden muss.
Also ja. :stupid:

taaktaak 21. Feb 2009 10:15

Re: Delphi Win32 Project Localizer und Delphi 2009
 
Ach, natürlich. Hab's bisher nur einmal verwendet und gar nicht mehr daran gedacht. Der "eigentliche" Source ist also leider nicht verfügbar :cry:

ryLIX 21. Feb 2009 11:24

Re: Delphi Win32 Project Localizer und Delphi 2009
 
Ja leider.
Denn das Kommandozeilen Tool hat auch nen Bug :(
Dort werden die zu Ignorierenden Componenten trotzdem Übersetzt.
Was natürlich ganz toll is für die SQL Strings :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz