![]() |
Click Geräusch von Webbrowser unterbinden
Hi,
ich öffne verdeckt eine Website in meinem Programm und möchte jetzt nicht das man immer dieses Internet Explorer Klick Geräusch hört wenn man wo draufrückt. Wie kann ich das unterbinden? MFG Lars Wiltfang |
Re: Click Geräusch von Webbrowser unterbinden
Systemsteuerung > Sounds > und dort war's glaub ich der Sound für "Navigation starten"
Diesen einfach löschen und fertsch. |
Re: Click Geräusch von Webbrowser unterbinden
Ich möchte das Programm ja veröffentlichen. Ich kann ja nicht automatisch bei jedem User diese Datei löschen.
|
Re: Click Geräusch von Webbrowser unterbinden
Wieso öffnest du die Webseite denn versteckt?
Vielleicht geht es ja auch ohne Webbrowser, z.B. mit Indy. |
Re: Click Geräusch von Webbrowser unterbinden
Man kann in einem versteckten Webbrowser irgendwo draufdrücken? Das war mir neu, aber man lernt nie aus.
|
Re: Click Geräusch von Webbrowser unterbinden
der WebBrowser nutzt die Eigenschaften des Internetexplorers (kein Wunder, er ist ja auch einer)
und wenn da nunmal ein Klickgeräuch eingetragen ist, dann isses das halt. |
Re: Click Geräusch von Webbrowser unterbinden
Also ich habe das vor Jahren einmal versucht, aber nicht geschafft. Am Ende habe ich es dann mit Indy hinbekommen, was dann auch erst Multithreading ermöglicht hat.
Ich habe jedenfalls nie eine Möglichkeit gefunden, das nur für das Control abzuschalten. |
Re: Click Geräusch von Webbrowser unterbinden
Ab IE7 kann man den Navigation Sound mit den
![]() CoInternetSetFeatureEnabled + FEATURE_DISABLE_NAVIGATION_SOUNDS Beim TEmbeddedWB kann der Navigation Sound via VisualEffects.DisableSounds abgeschalten werden. |
Re: Click Geräusch von Webbrowser unterbinden
Mach doch einfach ne Hintergrundmusik in dein Programm - dann hört mans nichtmehr :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz