![]() |
Data binding?
Also vielleicht programmiert der ein oder andere Flex, oder kennt es aus anderen Sprachen.
Data binding ist vom prinzip nichts anderes als einer Variable den Wert X zugeben. Wenn man nun diese Variable via Data binding einem Label zuweist hat dieses stehts den Wert von der Variablen auch wenn ich diesen verändere. Zu Delphi: Ich habe eine Listview mit 2 Spalten nud 3 Zeilen. Zudem habe ich eine Klasse und darvon 3 Objekte, jede Zeile zeigt zwei Variablen des Objektes an. So schreibe ich die Daten in die ListView:
Delphi-Quellcode:
Das blöde ist nun, wenn ich Spieler.iPlayerID ändere wird in der Listview in z.B. der ersten Zeile nicht gleich auch der Wert geändert. Ich müsste also stendig durchgehen und schaun ob sich ein Wert verändert hat. Gibt es da nicht eine einfachere Möglichkeit?
procedure AddToLV( Spieler: TSpieler );
var LI: TListItem; begin LI := ListView1.Items.Insert(ListView1.Items.Count); LI.Caption := Spieler.sName; LI.Subitems.Add( Spieler.iPlayerID ); end; |
Re: Data binding?
In Delphi gibt es auch datensensitive Komponenten, was prinzipiell dem Prinzip der Datenbindung entspricht.
|
Re: Data binding?
D.h. Ich müsste eine solche Listview haben?
|
Re: Data binding?
Du machst es richtig. Nur keine Zeit mit Grundlagen oder mal Nachschauen verschwenden. Das sollen ruhig andere machen. :gruebel:
|
Re: Data binding?
Du hast Recht, ich habe keine Zeit, bin sehr viel beschäftigt, und wenn DataBinding Grundlagen sind - Prost.
|
Re: Data binding?
Ohen grundlagen geht es aber nicht. Wenn du diese einmal beherrscht, geht es später schneller. Du würdest dich ja auch nicht ans Steuer eines Formel1-Wagens oder Düsenjets setzen ohen das vorher gelernt/geübt zu haben.
![]() |
Re: Data binding?
ich glaub er meint das Databinding von puren Variablen, und das geht in Delphi nicht.
Bzw. wäre das auch mir neu :-D |
Re: Data binding?
Nein von normalen Variablen nicht. hatte ich aber auch nicht behauptet
|
Re: Data binding?
Zitat:
|
Re: Data binding?
aber um mal seine Frage zu beantworten, ständig durchgehen musst Du nicht.
Du müsstest halt, wenn irgendjemand was ändert, ein OnChange Event einbauen und dann auslösen. Damit weißt Du, wenn sich was geändert hat .. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz