![]() |
Datenbank: MS Access • Zugriff über: ADO
Anzeige aktualisiert nicht nach ADOCommand
Hallo,
komme irgendwie nicht weiter, nutze ein DBTreeList, um die Daten schneller selektieren zu können, möchte ich den Baum nach dem Nested Sets Methode speichern ... Habe via ADOCommand 3 Befehle nach einander ausgeführt : Update ... Update ... Insert Into ... jedoch werden die Daten nicht im DBTreeList angezeigt, werder nach Refesh, Update, ... wenn ich das Programm beende und starte sind die Daten vorhanden. Wie komme ich weiter ? LG |
Re: Anzeige aktualisiert nicht nach ADOCommand
Und wieder jemand der in das bescheuerte Cachingverhalten von Access seine Probleme hat. Irgendwo im
![]() |
Re: Anzeige aktualisiert nicht nach ADOCommand
Hallo,
Zitat:
![]() |
Re: Anzeige aktualisiert nicht nach ADOCommand
Zitat:
|
Re: Anzeige aktualisiert nicht nach ADOCommand
Danke !
Access ist wohl nicht so die Lösung, werde auf eine andere DB umsteigen ... |
Re: Anzeige aktualisiert nicht nach ADOCommand
Zitat:
Die Daten werden sofort angezeigt und in die Datenbank übernommen.
Delphi-Quellcode:
DBGrid1.Fields[0].AsString:= 'TEST1';
DBGrid1.Fields[1].AsString:= 'TEST2'; |
Re: Anzeige aktualisiert nicht nach ADOCommand
Hallo Thomas,
ja direktes einfügen ist auch nicht das Problem, aber um den Tree mittels Nested Set Methode einzufügen, muß ich die Felder "Links" und "Rechts" mehrer Datensätze ändern. Und das geht mittel SQL : Update ... Set ... Where ... sehr schnell und elegant. |
Re: Anzeige aktualisiert nicht nach ADOCommand
Hallöchen
Zuerst mal danke für die vielen Antworten. Ich versuche nun den Cache zu aktualisieren: ------------------------------ uses JRO_TLB, ADOInt, ADODB_TLB; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var aJet : IJetEngine; aConn : _Connection; begin aJet := CoJetEngine.Create; aConn := ADODB_TLB._Connection(ADOTable1.Connection.Connect ionObject); aJet.RefreshCache(ADODB_TLB._Connection(aConn)); end; ------------------------------------ Bekommen aber immer eine Schutzverletzung in dieser Zeile : aConn := ADODB_TLB._Connection(ADOTable1.Connection.Connect ionObject); ADOTable1 ist mit dem DBGrid verbunden. Es werden Daten angezeigt also ist die Verbindung geöffnet. Verwende ich das falsche ConnectionObject ? Woher bekomme ich das "Richtige" ? Danke für Eure Hilfe. hmg Mandi |
Re: Anzeige aktualisiert nicht nach ADOCommand
Hallo,
wozu ist der type cast da ?
Delphi-Quellcode:
Ausserdem würde ich mal statt
ADODB_TLB._Connection();
Delphi-Quellcode:
CoJetEngine.Create;
Delphi-Quellcode:
benutzen.
CreateObject('JRO.JetEngine')
Siehe auch: ![]() Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz