![]() |
Website möglichst wartbar umsetzen
Moin,
Wie vielleicht einige wissen bin ich gerade dabei eine Website zu designen (in K&T ist der Thread zum Design). Jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie ich das Design, sobald es fertig ist, umsetze. Folgende Dinge werden die Seite auszeichnen:
Das waren die gröbsten Sachen, alle anderen Seiten sind denen hier ähnlich. Wie setze ich das nun um? Meine bisherigen Gedanken waren: ich modifiziere ein Blog-System (WordPress?) - ist das flexibel genug?, ich benutze ein CMS - welches verwende ich, bietet es auch die Blog-Features (RSS, etc.)? Eine maßgeschneiderte Lösung wäre auch möglich aber extrem aufwendig, da ich am liebsten, sobald die Seite steht, ohne HTML und dergleichen auskommen möchte. Einfach des Aufwands wegen. Danke & Grüße, Max |
Re: Website möglichst wartbar umsetzen
Vielleicht solltest Du damit Anfangen, ein "normales" CMS zu verwenden - zum Beispiel Joomla(einfache Bedienung und Erweiterbarkeit) oder Typo3(zu Anfang etwas komplex, schwieriger erweiterbar wenn man noch nicht damit gearbeitet hat) und dann nach Blog-Extensions für das jeweilige CMS suchen. Dann dürfte auch die Suchfunktion genauso im Blog wie auch auf den statischen Seiten funktionieren. RSS-Feeds werden von den genannten CMS' quasi von Haus aus unterstützt.
|
Re: Website möglichst wartbar umsetzen
Von Joomla komme ich immer mehr ab und Typo3 war mir schon immer zu kompliziert. Im Bereich Design verwenden eigentlich alle Wordpress für ihre Seiten. Ich für meinen Teil hab mir ein eigenes CMS geschrieben. Davon würde ich aber abraten, wenn du das Ding nicht auch für Kundenprojekte brauchst. Ist ein Haufen Arbeit.
|
Re: Website möglichst wartbar umsetzen
Moin,
Ich habe mich mal durch ein Template-Tutorial für Joomla! (die Dinger sind schwer zu finden) gelesen. Das ist ja verdammt kompliziert :( Außerdem sehe ich momentan einige Probleme, bei denen ich nicht weiß, ob Joomla! darauf eingehen kann. Kann mal jemand schnell was zu folgenden Punkten schreiben (bis ich dazu was in den Dokumentationen gefunden habe, vergehen wahrscheinlich Jahre ;) ).
Grüße, Max |
Re: Website möglichst wartbar umsetzen
Zu dem ersten Punkt kann ich Dir leider nichts sagen, da ich schon zu lange nicht mehr mit Joomla gearbeitet habe.
Für den zweiten Punkt sehe ich eher schwarz, wenn Du Joomla verwenden würdest. Ich denke, dass eine "Instanz" von Joomla nicht mit verschiedenen Templates umgehen kann. Dafür müsstest Du Dir schon Typo3 ansehen, oder ein ganz anderes CMS, das ich nicht kenne :) Wenn Du allerdings schon bei den Joomla-Templates nicht durchsiehst, dann wird Typo mit Sicherheit nicht Dein Ding sein. Ich fürchte fast, dass ich Dir dann keine große Hilfe sein kann :duck: |
Re: Website möglichst wartbar umsetzen
Warte mal, mir fällt da noch was ein: vielleicht könntest Du mit
![]() |
Re: Website möglichst wartbar umsetzen
Zitat:
2. Das wird schon schwieriger. Zwar kann man tatsächlich in Joomla jeder Seite ein eigenes Template verpassen, am Aufbau der Artikel ändert das aber nichts. Alles was über die Anzahl der zu verwendenden Spalten rausgeht wird kompliziert. Joomla-Templates sind eigentlich relativ primitiv. Du definierst im Template verschiedene Positions und die kannst du dann mit Modulen un Komponenten füllten. |
Re: Website möglichst wartbar umsetzen
Moin,
Ich weiß nicht genau in wie weit das Problem vorhanden sein wird, da ich das verhalten von Joomla! nicht einschätzen kann. Beispiele für den Unterschied im Design gibt es hier: ![]() Stellt das ein Problem dar? Danke & Grüße, Max |
Re: Website möglichst wartbar umsetzen
Mit bisschen HTML/CSS ist das Design kinderleicht erstellt. Also wie die Seite aussieht, spielt im Endeffekt überhaupt keine große Rolle.
Ich würde aber auch eher zu WordPress raten. Zum Bloggen natürlich ideal, aber es gibt auch Download-Erweiterungen (zum Anbieten von Programmen etc. und viele viele andere). Das lässt kaum Wünsche offen. Die WordPress-Templates lassen sich auch relativ leicht anpassen. Zumindest hatte ich damals keine Probleme und da kannte ich mich mit Webdesign noch lange nicht so gut aus wie jetzt. Grüße, Matze |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz