![]() |
Webseite verborgen aufrufen
Hallo,
ich möchte ein Programm schreiben, welches alle paar Stunden eine PHP-Seite, damit diese die IP speichert. Das ganze soll dann ein Schutzprogramm sein, für den Fall das jemand eines anderen Laptop stiehlt. Leider kann ich mit der TWebBrowser-Komponente nur sichtbar eine Webseite aufrufen. Verborgen geht das jedoch nicht. Kennt jemand eine Lösung für das Problem? Danke schon mal, I love Delphi |
Re: Webseite verborgen aufrufen
IdHTTP.Get sollte reichen.
Wobei ein BIOS-Passwort als Schutz ebenso geeignet sein dürfte ;) |
Re: Webseite verborgen aufrufen
Naja, das Biospasswort bekommt man sofort zu sehen. In diesem Fall wird gewissermaßen nach Hause telefoniert.
@I love Delphi: dein erster Satz tut richtig weh :wink: |
Re: Webseite verborgen aufrufen
Danke erstmal für die Antworten,
das mit idget muss ich erst noch ausprobieren! Diese Methode hat jedoch drei Vorteile gegenüber dem BIOS-Passwort: 1. Es passiert unauffällig und der Eigentümer kann (mit etwas Glück) die Adresse ermitteln und seinen Rechner per Polizei zurückbekommen. 2. Ein Bios-Passwort nervt unheimlich. Ich hatte es auch schon mal ausprobiert. 3. Das Bios-Passwort lässt sich oft per RESET-Taste zurücksetzen. (Eigentlich bloöd) Wenn noch jemand eine Idee hat, dann schonmal Danke. @SirThornberry: Upps, da habe ich wohl eine "aufruft" vergessen |
Re: Webseite verborgen aufrufen
Zitat:
|
Re: Webseite verborgen aufrufen
Dieser "Schutz" ist aber auch nur etwas für dumme Diebe die z.B. auch bei einem gestohlenen Handy rangehen und sich mit ihren Namen melden.
Für Firmen ist es wichtiger das die Daten mit Tools wie Truecrypt verschlüsselt sind. Denn diese Daten sind oft um ein vielfaches Wertvoller als die HW des Laptops. |
Re: Webseite verborgen aufrufen
wenn, dann sollte man sowas wohl besser noch als Service verstecken ... 'nen "komisches" Programm im Autostart fällt ja recht schnell auf.
Aber wenn ich sowas klauen würde, dann tät ich eh erstmal alles Platt machen und neu installieren (so wie ich es mag) ... da wäre eine Hardwarelösung (z.B. direkt in einer eigenen Netzwerkkarte) schon sicherer ... abgesehn von "garnicht erst beklauen lassen" |
Re: Webseite verborgen aufrufen
Zitat:
Frage an ILoveDelphi: Was nützt dir der Aufruf der Seite? -> soll heissen: welche Informationen kannst du an die Seite schicken - bzw. wie willst du an die (neue) Adresse kommen? |
Re: Webseite verborgen aufrufen
@islive: Per IP -> Anzeige bei Polizei.
Aber wie schon gesagt: Wenn mir sowas in die Hände fallen würde, das erste was ich machen würde wäre auch, das System komplett neu aufzusetzen. Von daher wäre deine Idee mit die erste die ausgehebelt wird. :P |
Re: Webseite verborgen aufrufen
Zitat:
Nene, also das Vorhaben ist wirklich irgendwie sinnlos. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz