![]() |
Summe ausgeben, nur wie?
Hab die hälte hinter mir:
Code:
Wie bringe ich es jetzt dazu, die Gesamte Summe des Feldes (notwendig für die einzelnen Summen der Waage-/ Senkrechten und einer Diagonalen [Summe / n] auszugeben
type TFeld = array of array of integer;
var Feld : TFeld; n, ZS, z, s : integer; begin ZS := 0; write ('Wie gross soll der Wuerfel sein? '); readln (n); Setlength(Feld,1,n); for z:=1 to n do begin writeln; writeln; writeln; for s:= 1 to n do begin ZS:= ZS + 1; write ('| ',ZS:4); end; end; readln; UND es von alleine so anzuordnen, damit überall die "kleine" Summe gleich ist. Bitte um rat. |
Re: Summe ausgeben, nur wie?
Hallo erstmal,
Was genau suchst Du, ich verstehe überhaupt nicht deine Frage MFG Jens |
Re: Summe ausgeben, nur wie?
Also, stell dir ein Quadrat vor, das 3 mal 3 Felder hat, in jedem Feld ist ist eine Zahl
123 456 789 Man kann die zahlen so tauschen, das jede Waagerechte, jede Senkrechte und eine Diagonale die Gleiche Summe hat. 1+2+3+4+...+9 = 45 45 / 3 = 15 (Summe jeder Waage-/ Senkrechte und 1 Diagonalen) Jetzt soll mir das Programm die zahlen so ausgeben, damit es in Etwa so aussieht 1 9 5 = 15 6 2 7 = 15 8 4 3 = 15 |
Re: Summe ausgeben, nur wie?
Zitat:
Was für eine Summe meinst du? Was ist die kleine Summe? Das kann niemand verstehen! Was mir auffällt: Du hast ein zweidimensionales Feld definiert, das in der Größe vermutlich falsch festgelegt wurde. Ich nehme doch mal an, dass es in allen Dimensionen gleich groß sein soll, oder? (Siehe SetLength-Anweisung) Dann fragst du nach der Größe eines Würfels, also eines dreidimensionalen Objekts ... passt das zusammen? Ich glaube nicht! Im übrigen wurde das Feld noch nicht einmal gefüllt, das sollte natürlich passieren, bevor man irgendwelche Summen bilden kann. Vielleicht solltest du erst mal kleine Brötchen backen und mit eindimensionalen Feldern rumprobieren, bis du dir da sicher bist, was du machst? Danach kommt eine zweite Dimension dazu, dann die dritte. Ich habe das zumindest in dieser Reihenfolge gemacht und bin damit ganz gut gefahren. Ich kann dir das nur raten ... |
Re: Summe ausgeben, nur wie?
gleiche frage wie hier:
![]() |
Re: Summe ausgeben, nur wie?
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, kann der Würfel auch 4x4 oder 5x5 Felder haben, Über die Summe der Zahlen möchtest du die Größe des Würfels?? berechnen.
Ich denke eher du suchst sowas wie SODOKU, oder? Ändere meine antwort, die Frage steht im Tread von Meflin.... MFG Jens |
Re: Summe ausgeben, nur wie?
Ja, sowas wie SODOKU, (wir haben in der schule nur Würfel dazu gesagt)
Das programm soll quasi sodku spielen, damit jede Zeile und jede spalte die gleiche summe hat. |
Re: Summe ausgeben, nur wie?
Gib mal einfach Soduko im Suchbereich ein und du wirst fündig.
Viel Glück Jens |
Re: Summe ausgeben, nur wie?
Noch mal zum letzten Beitrag von eben.
![]() Es ist richtig, das es kein Soduko ist, aber er sucht nach einem Würfel (3x3 Felder sind allerdings kein Würfel) der in allen Richtungen das selbe Ergebnis aufweißt. Gut da kommt die Diagonale zu, aber ein Ansatz durch Soduko sollte schon da sein. Oder? Jens |
Re: Summe ausgeben, nur wie?
Bei der Suche nach Sodoku oder Soduko wirst du nichts finden. Das Dingenkirchen heißt Sudoku
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz